Bleiben Sie aktuell informiert über unsere Fachveranstaltungen mit unserem Veranstaltungsnewsletter LOGISTIK HEUTE Forum.
Lebensmittellogistik: Trends erkennen und Herausforderungen meistern
Die Nachhaltigkeit – und damit auch das Vermeiden von Lebensmittelverschwendung – gehört zu den zentralen Themen des digitalen LOGISTIK HEUTE-Forums „Lebensmittellogistik: Trends erkennen und Herausforderungen meistern“. Außerdem geht es darum, wie erfolgreiche Unternehmen für die Sicherheit, Qualität und Rückverfolgbarkeit in den Supply Chains sorgen. Darüber hinaus widmet sich die digitale Veranstaltung der Frage, welche Lehren man für die Lebensmittellogistik aus den Herausforderungen durch die Coronapandemie ziehen kann.
Die Aufzeichnung zu diesem digitalen Fachforum finden Sie in der Mediathek auf https://logimat.digital/. Einfach kostenlos registrieren und die Mediathek über das Menü auf der linken Seite aufrufen.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung. Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel, Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Gastronomie, Versand-/Onlinehandel sowie Fulfilment-Dienstleister für Lebensmittel- und Kühltransporte beziehungsweise -lagerung.
- Begrüßung und Einführung
Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH
- We create sustainable retail future
Frank Kronemann, Teamlead Purchasing & Inventory, Spar Business Services GmbH
- Erfahrung trifft Neustart: Herausforderungen in der Lebensmittellogistik heute und morgen meistern
Thorsten Sega, Geschäftsführer (COO/CHRO), Metro Logistics Germany GmbH
- Landlogistik – Ansatzpunkte und Projektbeispiele wie sich der ländliche Raum versorgen lässt
Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, Leiter des Instituts IAL - Institut für angewandte Logistik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- Dr. Giovanni Prestifilippo, Geschäftsführer, PSI Logistics GmbH
- Anselm Schierle, Principal Consultant, io-consultants GmbH & Co. KG
- Mark Vogt, Director Sales & Marketing, Körber Supply Chain Automation GmbH
- Forschungsprojekt SiLKe: Wie sich volatile Lebensmittel-Lieferketten aktiv managen lassen
Dr. Giovanni Prestifilippo, Geschäftsführer, PSI Logistics GmbH
- Kooperation SPRK.global & DACHSER: Wie man überschüssige Lebensmittel sinnvoll umverteilt und damit die Kreislaufwirtschaft gefördert wird (als Logistik-Best-Practice)
Alexander Piutti, Gründer und CEO, SPRK.global GmbH und Daniel Heidenreich, Manager Food Logistics, DACHSER SE Schönefeld
- Zusammenfassung
Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH