Bleiben Sie aktuell informiert über unsere Fachveranstaltungen mit unserem Veranstaltungsnewsletter LOGISTIK HEUTE Forum.
Fashionlogistik im Wandel: Für die Zukunft aufgestellt
Die Coronapandemie mit wirtschaftlichem Abschwung, Lockdowns, Ladenschließungen und unterbrochenen Lieferketten hat insbesondere die Mode- und Schuhindustrie vor große Herausforderungen gestellt. Einige Unternehmen führten die Umsatzeinbußen 2020 sogar in die Insolvenz. Und auch im laufenden Jahr bekommen Fashionanbieter die Auswirkungen der Viruskrise zu spüren. Gleich zu Beginn des Jahres vermeldete etwa der Modekonzern Adler, dass man einen Insolvenzantrag in Eigenverantwortung gestellt habe. Ziel sei es, das Unternehmen zu sanieren. Die Hoffnung, erneuert aus der Krise in eine erfolgreiche Zukunft zu starten, ist also durchaus vorhanden.
Stellt sich die Frage: Was müssen Unternehmen und Logistikverantwortliche tun, um die aktuellen Herausforderungen wie etwa die Verlagerung des Handels ins Netz, die Veränderung innerstädtischer Strukturen, die Fragilität von Lieferketten sowie die damit verbundene logistische Leistung zu stemmen und sich für künftige Entwicklungen aufzustellen? Lösungsansätze hierfür möchte LOGISTIK HEUTE anhand von Best-Practice-Beispielen, logistischer Expertise und Forschungs-Erkenntnissen am 18. Mai in einem Online-Fachforum diskutieren. Auf der virtuellen Bühne erwartet die Redaktion Referenten aus dem Fashionbereich, der Logistikwirtschaft sowie aus der Wissenschaft und von Verbänden.
Diskutieren Sie mit und melden Sie sich gleich kostenfrei an!
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung.
Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Fashion, Lifestyle, Textilindustrie und -handel inklusive Sportartikelindustrie und -handel sowie Versandhandel und Fulfillmentdienstleister.
Referenten und Agenda folgen in Kürze!