Bleiben Sie aktuell informiert über unsere Fachveranstaltungen mit unserem Veranstaltungsnewsletter LOGISTIK HEUTE Forum.
Bestandsoptimierung während der Krise: Wie Unternehmen ihr Bestandsmanagement in die richtigen Bahnen lenken
Gerade während der Wirtschaftskrise versuchen alle Unternehmen Kosten zu sparen und den Kapitaleinsatz zu verringern. Ein in vielen Firmen vernachlässigtes Thema ist die Verbesserung der Lieferfähigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung von Lagerbeständen. Wenn solche Projekte durchgeführt werden, erfolgt dies meist selten in Kooperation mit Vertrieb, Service, Marketing und Logistik.
Eine Expertenrunde diskutierte über den richtigen Einsatz eines effizienten Bestandsmanagements und die sich daraus ergebenden Einsparpotenziale.
Moderation
Dr. Petra Seebauer
Chefredakteurin LOGISTIK HEUTE, München
Referenten und Vorträge
Referent:
Prof. Dr. Gerhard Heß,
Institutsleiter für Beschaffungsstrategie, Logistik und Supply Management, Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg
Agiles Bestandsmanagement in der Supply Chain – eine Herkulesaufgabe ... die sich lohnt
- Top-Priorität Bestandsmanagement in der Supply Chain
- Hebel zur Reduzierung der Sicherheitsbestände
- Hebel der Bestandsreduzierung durch Synchronisierung der Supply-Chain-Prozesse
- Management von Projekten zur Bestandsoptimierung in der Supply Chain
- Ganzheitliches Bestandsmanagement in der Supply Chain
Referent:
Karsten Brockmann,
Partner und Mitglied der Geschäftsleitung,
J&M Management Consulting AG
Bestandsoptimierung in der produzierenden Industrie
- Ergebnisse der aktuellen Studie von LOGISTIK HEUTE und J&M Management Consulting
- Global und integriert: der Ansatz der Champions
- Erfolgsfaktoren im Bestandsmanagement: Strategien und Quick Wins
- Die Potenziale in der Industrie: Ergebnisse der Studie und Erfahrungen aus der Praxis
Referenten:
Dr.-Ing. Aleksander Niemczyk,
stellv. Leiter des Institutes für Logistik und Lagerwirtschaft (ILiM) in Pozna? (Polen)
Mag. Tomasz Janiak,
Leiter der Verlagsabteilung am Institut für Logistik und Lagerwirtschaft (ILiM) in Pozna? (Polen) sowie Redakteur für Auslandsthemen bei der Fachzeitschrift „Logistyka“
Hohe Servicelevel mit niedrigen Beständen: Bestandsoptimierung in der produzierenden Industrie
- Polen während der Wirtschaftskrise
- Unsicherheit der Prognosen – Wie reagieren polnische Unternehmen auf Wirtschaftsschwankungen?
- Kostenbewusstsein und Bestandsmanagement bei polnischen Industrieunternehmen und Logistikdienstleistern – Ergebnisse einer Studie
Veranstalter
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80912 München
Telefon 089 / 32 39 10
www.huss.de
www.logistik-heute.de