Bleiben Sie aktuell informiert über unsere Fachveranstaltungen mit unserem Veranstaltungsnewsletter LOGISTIK HEUTE Forum.
3D-Druck in der Logistik: Wie Unternehmen davon profitieren können
Ob Pasta, Spielzeug oder Zahnkronen: Es scheint fast nichts zu geben, was sich nicht mit einem 3D-Drucker herstellen lässt. Auch in der Logistik hält die Technologie Einzug: Prototypen für Shuttle und Ladungsträger werden gedruckt. Und so manches Industrieunternehmen denkt laut darüber nach, ob ein Ersatzteil gleich dort gedruckt werden kann, wo es dringend benötigt wird.
Das Messe-Forum "3D-Druck in der Logistik: Wie Unternehmen davon profitieren können" auf der transport logistic 2015 ging in diesem Zusammenhang mehreren Fragen nach – zum Beispiel: Welche Vorteile hat die 3D-Druck-Technologie gegenüber traditionellen Fertigungsverfahren? Hat sie das Potenzial, unsere Gesellschaft nachhaltig zu verändern? Läutet der 3D-Druck einen Paradigmenwechsel ein? Welche Auswirkungen hat die Verbreitung des 3D-Drucks auf die Logistik und das Zollwesen?
Fachliche Träger des Forums waren das Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und LOGISTIK HEUTE.
Termin
transport logistic 2015, Messe München
6. Mai 2015 | 12:00 - 13:30 Uhr | Forum II, Halle A4
Moderation: Matthias Pieringer, stellvertretender Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Agenda
12:00 UhrBegrüßung und Einführung
Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH, München 12:10 Uhr 3D-Druck – Technologie, Prozess, Geschäftsmodell
Christian Prasse, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Maschinen und Anlagen und Leiter der strategischen Entwicklung am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund 12:30 Uhr 3D-Druck: Anwendungsfälle und Potenziale in der Logistik
Dr. Markus Kückelhaus, Vice President Innovation & Trend Research, DHL Customer Solutions & Innovation, Troisdorf
12:50 Uhr Auf dem Weg zu „Additive Layer Manufacturing”: Produktion „on demand“, kein Lager – keine Werkzeuge?
Peter Sander, Leiter Emerging Technologies & Concepts Germany, Airbus Ops. GmbH, Hamburg
Hier geht es zum Nachbericht über das Forum zu 3D-Druck auf der transport logistic 2015.
(Foto: Fotolia.com/ belekin)
Bild: (Foto: Fotolia.com/ belekin)