Roundtable „Information-Technologies“
Low-Code-Anwendungen in der Produktion
Der Nutzen für die Teilnehmenden
- Kennenlernen aktueller technologischer Trends sowie deren Anwendung im Unternehmen
- Einblick in aktuelle Forschungsprojekte mit Experten des FIR und Möglichkeiten zur Partizipation
- Einblick in die Anwendungsfälle und Lösungen anderer Unternehmen
- Ansprechpersonen und Austausch mit Expertinnen und Experten zu eigenen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen
- Möglichkeit zum unternehmensübergreifenden Austausch und Diskussion
- Möglichkeit zur informellen Erörterung gemeinsamer Vorhaben in Forschung oder Praxis
- Vorstellung eigener Inhalte und Networking
Der Roundtable legt den Fokus darauf,
- relevante Anwendungsfälle auf Basis technologischer Entwicklungen in die Praxis zu bringen,
- neuestes Wissen zugänglich zu machen,
- Wertschöpfung aus digitalen Technologien für KMU zu ermöglichen,
- Experten eine Plattform zur Vorstellung eigener Inhalte und Lösungen zu ermöglichen,
- den aktiven Austausch zwischen Digitalisierungsexpert:innen und Fachexpert:innen zu ermöglichen.
Kontakt:
Sebastian Kremer
Sebastian.Kremer@fir.rwth-aachen.de
Telefon: +49 241-47705-515
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung