Roboter im Warenlager
Herausforderungen | Trends | Technologien für den wirtschaftlichen Einsatz
Nach dem Erfolg von Industrierobotern in der Produktion in den letzten Jahrzehnten halten Roboter zunehmend Einzug in die Logistik. Beschleunigt von der Covid-19-Pandemie unterstützen der umfangreichere Warenumsatz im Onlinehandel sowie technisch und wirtschaftlich attraktive neue Robotertechnologien und -bereitstellungsmodelle diesen Trend.
Sie möchten mehr darüber erfahren und Wissen aus erster Hand erlangen? In praxisnahen Vorträgen von Endanwendern sowie Technologieanbietern erwarten Sie laut dem Veranstalter exzellente Beiträge aus dem Inland, den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und der Slowakei.
Das Technologieseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Logistik und Materialflussplanung, aus dem Einzel- und Versandhandel, Anlagenhersteller und Systemintegratoren aus der Robotik, Automatisierung und Intralogistik, Projektverantwortliche und Entscheidungsträger, die den Einsatz von Robotern im Lager in Erwägung ziehen.
Inhalte:
- Praxisbeispiele zum Einsatz von Robotern im Warenlager, u. a. Kommissionieren, Griff-in-die-Kiste, Packen, Palettieren, fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) etc.
- Schlüsseltechnologien: Greiftechnik, Bildverarbeitung, Navigation mobiler Roboter, Anbindung an IT-Systeme, Maschinelles Lernen
- Trends in der Intralogistik und der Materialflussautomatisierung
- Virtuelle Führung durch die Versuchsfelder des Fraunhofer IPA
Kontakt:
Simran Chandhok
Organisatorische Ansprechpartnerin
event@ipa.fraunhofer.de
Telefon: +49 (0) 711 970-3540
M.Sc. Richard Bormann
Fachlicher Ansprechpartner
Richard.Bormann@ipa.fraunhofer.de
Telefon: +49 (0) 711 970-1062
Quelle Text + Bild: Fraunhofer IPA
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung