Prozessoptimierungen entlang der Supply Chain
Schwachstellen identifizieren und Verbesserungen erfolgreich umsetzen
Seminarinhalte:
- Ziele und Herausforderungen der Prozessoptimierung
- Identifikation von Schwachstellen und Treibern zur Prozessverbesserung
- Methoden und Instrumente der Prozessanalyse und -modellierung
- Prozessdarstellungen und IT-Werkzeuge zur Unterstützung
- Erarbeitung von Maßnahmen wirksamer Prozessverbesserungen
- Grundlagen ein Prozessverbesserungsprojekt zu starten und umzusetzen
- Betrachtung u.a. der Methoden: Prozessmapping, Ishikawa- und CEDAC- Diagramm, 5Why, Muda-Walk, VSM/Wertstromanalyse und -design, SIPOC, BPMN (Business Process Model and Notation)
- Instrumente und Methoden im Praxiseinsatz
Kontakt:
Kirsten Steinfurth
steinfurth@bvl.de
Tel.: +49 (0) 421 94991011
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung