Ladungssicherung Spezial: Ladungssicherung beim Transport gefährlicher Güter
Wie der Veranstalter schreibt, wird die Rolle der Ladungssicherung bei Gefahrguttransporten häufig verkannt. Kommt es jedoch zu einem Unfall oder einer Kontrolle, kann eine nicht korrekt gesicherte Ladung eine Menge Ärger und Geld kosten, was auch Sie persönlich in der Verantwortungskette treffen kann. Das Seminar befasst sich neben den Grundlagen der Ladungssicherung in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2700 mit den Besonderheiten, die bei Gefahrguttransporten gemäß den Vorschriften der GGVSEB und des ADR zu beachten sind.
Der Referent Uwe Hildach wird anhand vieler Praxisbeispiele die Spezialitäten bei der Ladungssicherung gefährlicher Güter darstellen und Sie bei Ihren individuellen Problemen unterstützen.
Ort:
Kooperationszentrum Verkehr und Logistik
Neu-Ulm
Kontakt:
Andrea Wagner
wagner@ulm.ihk.de
Tel. 0731 176-255-29
Fax 0731 173-174
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung