Gestaltung nachhaltiger Supply Chains
Analyse, Maßnahmen, Controlling
Seminarinhalte:
- Anforderungen der Nachhaltigkeit in Supply Chains
- Analyse des Nachhaltigkeitsstatus einer Supply Chain
- Gestaltungsmaßnahmen einer nachhaltigen Supply Chain
- Etablierung eines kontinuierlichen Risiko-Monitorings
- Ableitung von Nachhaltigkeits-Kennzahlen für die Supply Chain
- Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) und Roadmaps
- Nutzung der Nachhaltigkeits-Kennzahlen zur Supply Chain-Gestaltung
- Bericht aus der Praxis
- Methoden: Inputvortrag-Gruppendiskussionen-Best-Practice-Praxisvortrag-Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
- Entscheider, SCM- und Logistikmanager in Industrie und Handel
- Projektmanager und Logistikleiter
- Logistikcontroller
- Einkäufer
- Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Interessierte aus allen Bereichen, die Nachhaltigkeit in ihrer Organisation weiterentwickeln möchten
Kontakt:
Kirsten Steinfurth
steinfurth@bvl.de
Tel.: +49 (0)421 94991011
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung