Die Schwerpunktthemen des BVL-Seminars sind laut Veranstalter:
Kriterien internationaler Transport- und Logistikverträge
- Rechtswahl
- Best-Practice-Vertragssysteme bei Rahmenverträgen
- Bilingualer Vertrag
- Konfliktlösung, Institutionen
- Incoterms und Logistik
- Internationale Regelungen der ADSp und anderer ausgewählter AGBs
- Besonderheiten bei Einzel-Transportverträgen
- Essentials des internationalen Transportrechts mit Haftungsgrundzügen von CMR, CIM/COTIF, SMGS, CMNI und MÜ, Seetransportrecht
- Riskmanagement und relevante Versicherungen
- Letter of Intent
Workshop zur praktischen Vertragsgestaltung
- Erarbeitung eines internationalen Logistikvertrages im Zwei-Parteien-Spiel
Kontakt:
Kirsten Steinfurth
steinfurth@bvl.de
Tel.: +49 (0) 421 94991011
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung