Experte für nachhaltiges Lieferkettenmanagement (TÜV)

Symbolbild Termin

Inhalte des Seminars:

Trends und Treiber für nachhaltiges Supply Chain Management:

  • Nationale und supranationale Initiativen
  • Nationale Gesetze (bspw. Konfliktrohstoffe, UK Modern Slavery Act, NAP Wirtschaft und Menschenrechte, SDGs)
  • B2B-Anforderungen und Initiativen (BSCI, EcoVadis, Sedex Global)
  • Anforderungen von NGOs und Konsumenten
  • Gesellschaftliche Ansprüche

Bausteine für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement:

  • Nachhaltigkeitsthemen in Lieferketten identifizieren und Risiken bewerten
  • Regelwerk aufbauen (z.B. Verhaltenskodex)
  • Lieferanten informieren und priorisieren
  • Lieferanten bewerten und monitoren
  • Korrekturmaßnahmen begleiten, Lieferanten entwickeln
  • Fortschritte messen und berichten

Praxisarbeit: Anwendung des Gelernten am Beispiel Ihres Unternehmens, z.B. Identifizierung potenziell kritischer Lieferketten, Vorbereitung einer pragmatischen Hotspot-Analyse etc.
Pers Cert TÜV Prüfung


Kontakt:
servicecenter@de.tuv.com
Telefon: 0800 135 355 77

Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
22.03.2022 - 23.03.2022
Ort
Köln
Name Veranstalter
TÜV Rheinland Akademie
19.07.2023 - 21.07.2023
Shanghai / China
13.09.2023 - 14.09.2023
Frankfurt am Main
14.06.2023
Frankfurt am Main
12.07.2023 - 13.07.2023
Stuttgart
18.04.2023 - 19.04.2023
Dortmund
11.05.2023 - 12.05.2023
Online
06.06.2023 - 08.06.2023
Rotterdam (NL)
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.