Auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Verkehrssystem stellt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs sowohl eine der größten Herausforderungen als auch erfolgversprechende Chance dar. Mit dem Einsatz von E-LKW setzen immer mehr Transport- & Logistikunternehmen auf eine nachhaltige Alternative für ihre schweren Nutzfahrzeuge.
In dieser Session erfahren Sie praxisnah, was E-Mobilität für schwere Nutzfahrzeuge auszeichnet und wie sich E-LKW und Ladeinfrastruktur in der Praxis schlagen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung