Inhalte:
- Die Bedeutung von Fertigungssteuerung und Disposition für den Unternehmenserfolg
- Die wesentlichen Verfahren der Fertigungssteuerung und Disposition
- Fokus: Kanban als Fertigungssteuerungsprinzip im Unternehmen
- Nivellieren und Glätten der Produktion mittels Heijunka
- Ein kurzer Blick auf die Just-in-time-Steuerung
- Weniger Hektik in der Produktion durch stabile Fertigungssteuerungsmechanismen
- Zuverlässigere Produktionsleistung mittels OEE-Kennzahlen
- Zuverlässige und reproduzierbare Dispositionsergebnisse durch „Dispositionsparameter-Optimierung“
Kontakt:
info@awf.de
Telefon: +49 (0) 2407-9565-50
Telefax: +49 (0) 2407-9565-55
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung