Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG – beide aus Frankfurt am Main – präsentieren laut eigener Aussage am 21. März 2023 von 9 bis 17 Uhr im Rahmen des Digitalen Logistikforums 2023 mit den Schwerpunkten Cybersecurity und Fachkräftequalifizierung Lösungen für die Logistik-Herausforderungen der Zukunft (zu jedem Vortrag kann man sich einzeln und kostenfrei anmelden).
Laut den Veranstaltern gibt es Vorträge zu den Themen „E-Learning-Unterweisungen“, „Mitarbeitersensibilisierung gegen Cyberangriffe“, „Digitaler Informationsaustausch in der Supply Chain“, „Vom Transportdienstleister zum Kontraktlogistiker“, „Trusted Carrier“, „Frachtkapazitätsmanagement“, „Wasserstoff im Straßengüterverkehr“, „Von Wedolo geprüfte Frachtführer“ und „Digitale Lieferabstimmung in der Lagerlogistik“.
Ihre Ansprechperson:
Susanne Spies (SVG)
s.spies@svg.de
Tel: +49 (0)69-7919480
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung