Kongress "Supply Chain Risk Management (SCRM)"
Know-how für zuverlässige Lieferketten
Die Versorgungssicherheit ist an vielen Stellen nicht mehr gewährleistet und viele Märkte - sowohl B2B als auch B2C haben Engpässe und damit folgenschwere Produktionsausfälle.
Das fordert die Unternehmen heraus, ihr bisheriges Supply Chain Management zu überdenken und neu zu definieren. Die Transparenz in der Supply Chain muss gemäß allgemeiner Erwartungshaltung gewährleistet sein und die Wertschöpfungskette sicher neu gestaltet werden.
Die Anforderungen an Lieferanten müssen dazu neu definiert und die Datenintegration in der Lieferkette muss optimiert werden. Die Unternehmen stehen damit vor einer der größten Herausforderungen seit langer Zeit und alternative Wege sind zu suchen und zu verfolgen.
Über praktische Erfahrungen und erfolgreiche Optionen zum Thema "Zuverlässige Lieferketten" berichten Wissenschaftler und erfahrene Praktiker.
Kontakt:
contact@rheinruhracademy.de
Telefon: +49 (0)231-9761977
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung