11. Deutscher Logistikimmobilien-Kongress

Symbolbild Termin

Wie entwickelt sich die Logistikimmobilie nach dem Rekordjahr 2021?

2021 war ein unvergleichbar dynamisches Jahr für die Logistikindustrie und den Logistikimmobilienmarkt, wie der Veranstalter auf seiner Website schreibt. Veränderte Kundenansprüche und Kaufverhalten sowie die Disruption von Lieferketten durch die Pandemie forderten die Branche heraus, Logistik neu zu denken. Last Mile, Urbane Logistik, Flächenknappheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – sind nur einige Schlagworte, die die Branche 2021 bewegten. Doch wie geht es weiter? Welche Rolle wird dem Thema Nachhaltigkeit beigemessen? Und welche Auswirkungen hat die Digitalisierung? Was bedeutet all das für die Wahl des Logistikstandortes und die zukünftigen Distributionszentren und Lagerhallen? Ein zentraler Fokus wird beim Kongress auch auf dem Wohlbefinden der Mitarbeiter in Logistikimmobilien sein. Denn „Well Being“ muss im Einklang mit den Nachhaltigkeits- und Unternehmenszielen der Branche stehen sowie das Bestreben, die Standards für Logistikgebäude in diesem Zusammenspiel zu erhöhen. Die Verlagerung hin zu einem stärker auf die Menschen ausgerichteten Ansatz bringen Erkenntnisse, die den Immobilien weitere Wettbewerbsvorteile verschaffen. Diese und weitere brisante Themen sollen beim 11. Deutschen Logistikimmobilien-Kongress diskutiert werden.

Kontakt:
Sarah Martin
martin@heuer-dialog.de
Telefon: +49 (0) 211-4690514

Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
29.06.2022 - 30.06.2022
Ort
Hamburg
Name Veranstalter
Heuer Dialog GmbH
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.