Zigarettenschmuggel: Litauen will mit Drohnen gegen Schmuggler-Ballons vorgehen
Litauen will mit Drohnen gegen Schmuggler-Ballons aus dem benachbarten Belarus vorgehen. Sie sollen eingesetzt werden, um die Ballons zu entdecken und, falls nötig, vom Himmel zu holen, wie Verteidigungsminister Laurynas Kasciunas ankündigte. Eine Übung am Wochenende habe gezeigt, dass eine von einer Person mit Videobrille gesteuerte FPV-Drohne einen Ballon entdecken und zum Absturz bringen könne.
Auf Militärstützpunkten im baltischen EU- und Nato-Land Litauen waren vergangene Woche an zwei verschiedenen Tagen Wetterballons mit einer in Plastikfolie eingewickelten Kiste voller Schmuggel-Zigaretten aus Belarus kommend gelandet. Zu einem ähnlichen Vorfall war es bereits Ende September am Flughafen der Hauptstadt Vilnius gekommen. Daraufhin brach eine öffentliche Diskussion über die Ballons aus.
Sie gelten aus militärischer Sicht als unbedenklich, dürfen aber vom Grenzschutz nicht von Himmel geholt werden. Die Behörde verfügt dazu nach eigenen Angaben weder über die nötige Ausrüstung noch die rechtliche Befugnis. Diskutiert werden daher nun auch Gesetzesänderungen, da das Einfliegen der Objekte nach Meinung mancher Politiker Lücken in der Luftsicherheit des Landes offenlegt.
Die Nutzung von Wetterballons zum Schmuggeln illegaler Zigaretten aus dem autoritär regierten Belarus ist kein neues Phänomen. Angesichts der besseren Überwachung und Sicherung der Grenze durch einen Zaun und andere Schutzmaßnahmen hat ihr Einsatz aber deutlich zugenommen. Allein im vergangenen Monat haben nach Angaben des Grenzschutzes schätzungsweise 250 davon die litauische Grenze illegal auf dem Luftweg überquert – im Vergleich zu nur drei solchen Fällen im vergangenen Jahr und keinem im Jahr 2022.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung