Weiterbildung: Herausforderungen im Supply Chain Management meistern
Das Ergebnis der dritten und damit letzten Runde war ausschlaggebend: Das Team des Schalungs- und Gerüstanbieters Doka hat in der Weiterbildung „Young Professionals Day SCM und Logistik“ am 8. Dezember die taktisch und strategisch besten Entscheidungen für sein Planspiel-Unternehmen getroffen und im Wettbewerb mit sechs weiteren Firmenteams den ersten Platz belegt.
Der „Young Professionals Day SCM und Logistik“, der vom Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchner HUSS-VERLAG und dem PMI Production Management Institute, Planegg, ins Leben gerufen wurde, ist eine Weiterbildungsinitiative für Nachwuchskräfte. An der Weiterbildungsveranstaltung, die am Campus Pasing der Hochschule München stattfand, beteiligten sich 26 Teilnehmer aus sieben Firmenteams – von Boehringer Ingelheim, Doka und Tchibo; BASF und Liebherr waren jeweils mit zwei Teams vertreten.
Wieder als Präsenzveranstaltung
In der Weiterbildung, die von LOGISTIK HEUTE und dem PMI Production Management Institute erstmals seit 2019 wieder in Präsenz veranstaltet wurde, kam mit „The Fresh Connection“ eine Business Simulation zum Einsatz. Das SCM-Planspiel beschäftigt sich mit einer fiktiven, in wirtschaftliche Turbulenzen geratene Fruchtsaftfirma. In der Lieferkette scheint es einige Schwachstellen zu geben. Ein neues Managementteam bekommt nun die Aufgabe übertragen, das Planspiel-Unternehmen aus der Krise zu steuern. Die Teams, die jeweils die Rollen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Supply Chain besetzen, sollen den Fruchtsafthersteller zu einem möglichst positiven ROI (Return On Investment) leiten.
Entscheidungen im Team
Um die taktisch und strategisch besten Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen, müssen die Young Professionals Fachwissen und Teamgeist in dem Planspiel zeigen: Die teilnehmenden Teams messen sich über drei Runden in einem Wettkampf und werden über den ROI gebenchmarkt.
Alle Teams stellten sich der Herausforderung, konkrete Supply-Chain-Aufgaben mit Schwerpunkt Risikomanagement zu meistern. Die Planspielrunden drehten sich in der aktuellen Weiterbildung um Lieferantenausfälle, Einschränkungen bei der Lagerkapazität und unerwartete Änderungen der Kundenpräferenzen, die sich auf das Supply Chain Management auswirken.
Andrea Walbert, Geschäftsführende Gesellschafterin des PMI Production Management Institute, sowie ihr Kollege Stefan Hoogervorst, Director of Education & Research bei PMI, betreuten als Trainer die Teilnehmer. Als Moderator führte Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, durch die Weiterbildungsveranstaltung.
Das Siegerteam erhielt ein digitales einjähriges Abonnement der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE für jedes Teammitglied. Das zweitplatzierte Team bekam je Teammitglied ein Fachbuch „Innovationen in der Logistik“ aus dem Münchener HUSS-VERLAG. Das drittplatzierte Team erhielt je Teammitglied ein Fachbuch „Wege in das digitalisierte Lager“ aus dem Münchener HUSS-VERLAG.
Qualifikation für Online-Wettbewerb
Alle teilnehmenden Teams qualifizierten sich außerdem für den Online-Wettbewerb „The Fresh Connection Global Professional Challenge 2023“, der im Zeitraum von April bis Oktober mit Teams aus mehr als 30 Ländern stattfindet.
Zusätzlich nimmt jedes Team am globalen Finale (online) im November 2023 teil. Dabei ist der Hauptpreis der Challenge eine exklusive Masterclass an der Cranfield School of Management für die besten drei Teams.
Young Professionals Day SCM und Logistik
Weitere Informationen zum „Young Professionals Day SCM und Logistik“, der Weiterbildungsinitiative von PMI Production Management Institute und LOGISTIK HEUTE für Nachwuchskräfte-Firmenteams, sind zu finden unter: www.logistik-heute.de/ypd
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung