Weiterbildung: Bundesvereinigung Logistik und PMI erweitern Kooperation
08.01.2020
Matthias Pieringer
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und die PMI Production Management Institute GmbH bieten gemeinsam eine APICS-Zertifizierung an. Die Organisationen bauen damit laut BVL-Mitteilung ihre im Sommer 2019 geschlossene Kooperation im Weiterbildungsbereich aus.
Der international anerkannte Kurs „Certified Supply Chain Professional (CSCP)“ liefere Supply Chain Managern das notwendige Wissen, Best Practices, technisches Know-how und Standards, um die erforderliche „End-to-End“-Abstimmung entlang der Supply Chain zu schaffen und um die Beziehungen und Verbindungen zwischen allen beteiligten Unter-nehmen effektiv zu managen, so die BVL.
Weiterführende Inhalte
Drei Module
Wer sich weiterbilden möchte, kann der BVL zufolge ab Mai 2020 in den drei Modulen „Supply Chain Design“, „Supply Chain Planung und Umsetzung“ und „Supply Chain Verbesserungen und Best Practices“ sein Wissen erweitern, in Theorieblöcken sowie dem webbasierten Planspiel „The Fresh Connection (TFC)“. Anschließend sei es möglich, die offizielle APICS-Prüfung abzulegen. Wer diese besteht, erhält laut BVL-Mitteilung ein offizielles, personalisiertes Zertifikat „Certified Supply Chain Professional“ und ist berechtigt, den Titel „CSCP“ zu tragen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung