Werbung
Werbung

Wearables: XPO Logistics erhöht Kommissioniergeschwindigkeit mit ProGlove

Im Verteilzentrum in Everett testeten die US-Amerikaner sieben Wochen lang den Scanhandschuh MARK 2.

Der Logistikdienstleister XPO nutzt den Scanhandschuh MARK 2 von ProGlove. (Foto: XPO)
Der Logistikdienstleister XPO nutzt den Scanhandschuh MARK 2 von ProGlove. (Foto: XPO)
Werbung
Werbung

Der US-amerikanische Logistikdienstleister XPO Logistics hat in einem siebenwöchigen Test den Scanhandschuh „MARK 2“ des Münchner Technologieanbieters ProGlove unter die Lupe genommen. Das berichteten beide Unternehmen übereinstimmend am 3. November. Laut einer Pressemeldung von XPO kam der Handschuh bislang in Kombination mit Smart Glasses im US-amerikanischen Verteilzentrum Everett im Bundestaat Washington zum Einsatz. Dabei konnten dem Dienstleister zufolge rund sechs Sekunden pro Scanvorgang eingespart werden, was einer Effizienzsteigerung von zehn Prozent entspricht.

Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit

Zudem, so das Unterhemen mit Sitz in Greenwich, USA, konnte die Fehlerquote mit dem Scanhandschuh pro eine Million kommissionierte Einheiten um 75 Prozent reduziert werden. Wie XPO Logistics außerdem mitteilte, hat sich im Rahmen des Pilotprojekts eine Steigerung der betrieblichen Arbeitsplatzsicherheit ergeben, da die Scanner den ergonomischen Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen und es möglich war, durch die Nutzung Social-Distancing-Vorgaben umzusetzen.

„Wearables erleichtern es, in der schnelllebigen Logistikumgebung präzise zu arbeiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass jedes unserer E-Commerce-Fulfillment-Center während der saisonalen Spitzenzeiten Tausende verschiedener Produkt-SKUs verwaltet. Mit ProGlove können wir nachhaltige Produktivitätssteigerungen erzielen und gleichzeitig unseren Mitarbeitern ein besseres Erlebnis bieten“, so Ashfaque Chowdhury, President Supply Chain, Americas and Asia Pacific, XPO Logistics.

„Wir freuen uns, XPO Logistics bei der Erweiterung ihrer Wearable-Initiative unterstützen zu können“, sagt Andreas Koenig, Vorstandsvorsitzender von ProGlove. „Durch die nahtlose Integration in das Lagerverwaltungssystem von XPO und die Priorisierung der ergonomischen Bedürfnisse der Mitarbeiter können wir die Effizienz steigern und so dem wachsenden E-Commerce auch in der Logistik Rechnung tragen.“

Werbung
Werbung