Wareneingang: Wartezeiten reduziert
Seit Februar steuert die Stada Arzneimittel AG den Wareneingang an ihren beiden Logistikstandorten Florstadt und Bad Vilbel (Sitz) über das internetbasierte Zeitfenstermanagementsystem „TimeSlot“ der Freiburger Cargoclix Dr. Meier & Schmidt GmbH. Insgesamt verfügen beide Standorte über sechs Rampenplätze, an denen täglich rund 35 Lkw oder im Schnitt 450 Paletten abgefertigt werden.
Mit der neuen Lösung will der Generikahersteller Wareneingangsschwankungen glätten, Entladeprozesse an der Rampe optimieren und Wartezeiten für die Dienstleister minimieren. Die Warenannahme erfolgt ausschließlich nach vorheriger Einbuchung in das Cargoclix-System. Stada stellt dazu freie Ladetermine ein. Über das Internet loggen sich die Logistikdienstleister ein und buchen ihre Wunschzeit.
(akw)Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung