Werbung
Werbung

Warehousing: Palettenlagersystem mit hoher Lagerdichte

Das System setzt auf ein Mutter-Tochter-Shuttle-Konzept, das eine bis zu 25-fach tiefe Lagerung ermöglicht.

In dem System kommt eine Hive-and-Drone-Shuttletechnologie zum Einsatz. (Bild: Gebhardt)
In dem System kommt eine Hive-and-Drone-Shuttletechnologie zum Einsatz. (Bild: Gebhardt)
Werbung
Werbung

Die Gebhardt Intralogistics Group hat den „GEBHARDT StoreBiter HDS“ vorgestellt: Das Palettenlager-System bietet Unternehmensangaben zufolge eine hohe Lagerdichte, Effizienz und Flexibilität durch seine mehrfachtiefe Lagerung und skalierbare „Hive and Drone“-Shuttle-Technologie. Man reagiere damit auf die steigende Nachfrage nach effizienten Lagersystemen, heißt es vonseiten des Anbieters.

Das System setzt demnach auf ein Mutter-Tochter-Shuttle-Konzept, das eine bis zu 25-fach tiefe Lagerung ermöglicht. Durch die hohe Lagerdichte und die Fähigkeit, sowohl nach dem FIFO- als auch LIFO-Prinzip zu lagern, soll die Lagerfläche Gebhardt zufolge besonders effektiv genutzt und der Materialfluss verbessert werden. Diese Flexibilität macht das System laut Anbieter für den Einsatz in neuen oder bestehenden Gebäuden besonders geeignet, da es sich leicht an unterschiedliche Strukturen anpassen lässt.

Zudem zeichne den GEBHARDT StoreBiter HDS eine hohe Energieeffizienz aus, unterstützt durch die GEBHARDT Power-Caps-Technologie, die den Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien überflüssig mache, so das Unternehmen. Zudem soll der digitale Zwilling in der „GEBHARDT Galileo IoT“-Plattform eine vollständige Transparenz und Überwachung des Lagerbetriebs bieten.

Werbung
Werbung