Der Verpackungshersteller SW Paratus GmbH, Halle (Westfalen), hat für die FachPack 2019 (24. bis 26. September in Nürnberg) die „FLEXABOX“ mit im Messegepäck. Das Kartonverpackungssystem, das nach Unternehmensangaben gemeinsam mit Verpackungsspezialisten Antalis auf dem deutschen Markt gelauncht wird, ermöglicht laut den beiden Herstellern das ergonomische Beladen von Paletten ohne Verlust von Stabilität, Transportsicherheit oder Stapelbarkeit.
Start mit dem Basiskarton
Wie SW-Paratus und Antalis berichten, startet der Grundaufbau des FLEXABOX-Systems mit einem Basiskarton, der aus einem angepassten Faltkarton oder einem Kartonboden mit eingesetztem Ring besteht. Auf diesen Kartonring werden dann die von SW-Paratus entwickelten und patentierten Stabilisatoren gesetzt, die die Grundlage für einen weiteren Ring schaffen. Diese Vorgehensweise wiederholt sich solange, bis die gewünschte Höhe erreicht und das Produkt im Idealmaß verpackt ist.
Ergonomische Befüllung
Den Abschluss bildet dann Antalis zufolge ein Deckel und die Verpackung ist bereit zum Bändern oder Stretchen. Neben mehr Flexibilität ermögliche das stufenweise Aufbauen der Kartonhöhe zusätzlich die ergonomische Befüllung der Verpackungen, ohne hohe Ladekante. Darüber hinaus garantieren die flexiblen Stabilisatoren eine hohe Festigkeit, so SW-Paratus. Mit der geprüften statischen Belastbarkeit von bis zu zwei Tonnen und einer dynamischen Belastbarkeit von 600 Kilogramm biete FLEXABOX als stapelbare Versandverpackung eine solide Basis für Logistikprozesse. Die Qualität der Ringe wird laut den beiden Unternehmen immer entsprechend der benötigten Stapellast ausgewählt.
Das System war für den Deutschen Verpackungspreis 2019 nominiert.
Halle 4A, Stand 110
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung