Verpackungsmaterial: Neubronner bringt veganen Nassklebestreifen auf den Markt

Papierspezialist zeigt auf der FachPack 2019  Klebestreifen aus Zellulose.

Neubronner zeigt auf der FachPack 2019 einen veganen Nassklebestreifen aus Naturfaser. (Foto: Neubronner)
Neubronner zeigt auf der FachPack 2019 einen veganen Nassklebestreifen aus Naturfaser. (Foto: Neubronner)
Sandra Lehmann

Der Verpackungsanbieter Neubronner, Oberursel, hat im Messegepäck für die kommende FachPack (24. bis 26. September 2019 in Nürnberg) einen verganen und nach Unternehmensangaben zu 100 Prozent recycelbaren Nassklebstreifen. Wie der Hersteller im Vorfeld der Leistungsschau berichtete, ist das Produkt mit aufgelegten Fäden verstärkt, die aus einer nachwachsenden Viskosefaser auf der Basis von Zellulose bestehen. Das neue Material soll nach Angaben von Neubronner die bis dato verwendeten Kunststofffäden aus Trevira ersetzen.

Produktschutz und Nachhaltigkeit in einem

Nach Aussagen des Anbieters lassen sich die saugfähigeren Viskosefasern komplett in den Pflanzenleim – eine wässrige Dispersion – einbetten. Dadurch erhalten die Nassklebestreifen eine höhere Festigkeit, so Neubronner. Die Produkte des Herstellers böten darüber hinaus weitere Vorteile im Vergleich zu PVC-Klebebändern. So gehen die Tapingstreifen dem Anbieter zufolge eine perfekte Verbindung mit der Kartonage ein und können nicht zerstörungsfrei geöffnet werden. Das schützt Packstücke vor einer unerlaubten Öffnung wie Neubronner mitteilt. Die ausschließlich auf Basis von Kraftpapier und Leim hergestellten Klebestreifen seien zudem umweltfreundlich und recycelbar.

Mehr umweltfreundliche Tapes geplant

Zukünftig möchte das Unternehmen nach eigenen Angaben weitere Varianten mit Fadenlagen aus Naturfasern anbieten. So sollen etwa Nassklebestreifen mit parallel aufgelegten Fäden sowie eine Stabil-Fadenlage mit überlappendem Schwungfaden das Portfolio ergänzen.

Halle 9, Stand 430

Printer Friendly, PDF & Email