Der schwedische Fördertechnik- und Lösungsanbieter FlexLink präsentiert auf der Verpackungsmesse interpack (4. bis 10. Mai 2017 in Düsseldorf) die Simulation zweier kompletter Smart-Factory-Verpackungsstrecken für das Luxussegment.
Von der Bestellung zur Verpackung
Nach Unternehmensangaben bilden die Anlagen die gesamte Prozesskette von der Bestellung durch den Kunden bis hin zur Palettierung der verpackten Ware im Lager ab. Besucher können sich FlexLink zufolge vor Ort auch ein Bild davon machen, wie Produktion, Verpackung, Etikettierung und Nachverfolgung der Handelsgüter über die digitale Verknüpfung aller Arbeitsschritte Hand in Hand funktionieren.
Produktion in Echtzeit überwachen
Zusätzlich stellen die Schweden auf dem Messegelände eine IT-Anwendung zur Echtzeitüberprüfung von Produktionsprozessen vor. Die Software soll laut Hersteller nicht nur die Verpackungsanlagen von FlexLink ergänzen, sondern auch dabei helfen, Engpässe in der Fertigung und Verpackung von Gütern schneller zu erkennen und zu beseitigen.
Halle 6, Stand D31
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung