15.10.2020
Sandra Lehmann
Die Österreichische Post und das Exzellenznetzwerk „Logistik – logistikum.RETAIL“ der FH Oberösterreich am Campus Steyr starten ein gemeinsames Forschungsprojekt im Bereich „Grüne Verpackung“. Das gab die Österreichische Post in einer Pressemitteilung bekannt. Ziel ist es demnach, innovative Verpackungsformen zu entwickeln, die einerseits nachhaltig funktionieren, aber auch den qualitativen und preislichen Ansprüchen der Kunden entsprechen.
Innovative Verpackung gesucht
Dazu werde zunächst die aktuelle Forschungslage im Bereich Versand und Verpackung analysiert sowie die Sicht von Versendern erhoben. Die dadurch gewonnenen Daten sollen nach Angaben der Österreichischen Post zu neuen innovativen Verpackungslösungen führen, die im Anschluss in Zusammenarbeit mit dem Campus Steyr und einem potenziellen weiteren Partner umgesetzt werden. In einer vorangegangenen Kooperation zwischen Post und Logistikum wurde nach Angaben der Beteiligten bereits eine Lebensmittelbox entwickelt, die die Frische der Waren bis zu 48 Stunden lang gewährleistet und von der Post nun für Frischwarensendungen genutzt wird.
Weiterführende Inhalte
„Als Innovationsführer im Bereich ‚grüner Logistik‘ strecken wir laufend unsere Fühler nach neuen, nachhaltigen Lösungen entlang unserer Wertschöpfungskette aus. Das Thema ökologisch verantwortungsvoller Verpackungen beschäftigt uns schon länger, da dies sowohl von Versender- als auch Empfängerseite stark nachgefragt wird. Hier haben wir mit unseren Mehrwegboxen bereits nachhaltige Produkte am Markt“, so DI Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik der Österreichischen Post.
Über das geplante Forschungsprojekt hinaus arbeitet die Österreichische Post nach eigenen Aussagen an weiteren Geschäftsmodellen für die Zustellung frischer und verderblicher Waren sowie an Lösungen für eine verbesserte Zustellung allgemein.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung