Verpackung: Die Pricon GmbH setzt auf Versandlösungen von Hey Circle
Die Pricon GmbH, ein Großhändler für Augenoptik-Fachgeschäfte, nutzt seit Kurzem die wiederverwendbaren Versandverpackungen von Hey Circle, um Abfall und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Das Projekt umfasst maßgeschneiderte Mehrweg-Versandtaschen in zwei Größen, die nach Angaben von Hey Circle rund 90 Prozent aller Lieferungen abdecken.
Im Versand an rund 6.200 Geschäfte fällt für Pricon eine Menge Verpackungsabfall an. Einweg- durch Mehrweg-Transportverpackungen zu ersetzen ist daher das Ziel von Matthias Köste, dem Geschäftsführenden Gesellschafter von Pricon. Gerade die Fragen nach dem Handling im Rücknahmeprozess, die Abbildung und entsprechende Programmierung im Warenwirtschaftssystem bis hin zur Definition der richtigen Mehrweg-Verpackungen mussten geklärt werden.
„Mit Hey Circle haben wir einen Partner gefunden, der Qualität und Transparenz bietet. Besonders die Umweltvorteile und die maßgeschneiderten Lösungen haben uns überzeugt“, so Köste.
Der Augenoptik-Experte startet mit zwei Varianten der Versandverpackung:
- Die erste Variante reicht für den Versand von fünf bis sechs Kinderfassungen aus.
- Die zweite Tasche entspricht der Größe einer DIN-A5-Luftpolstertasche.
Hey Circle bietet seinen Kunden ab einem Bestellvolumen von 1.000 Stück Customized Produkte an. Pricon nutzt diesen Service, damit sich die Versandtaschen in bestehende Prozesse einzubinden: Klettverschlüsse statt Reißverschlüsse, vollflächiger Label-Holder und CI-konformes Design gehören zu diesen Anpassungen. Beim Design der Taschen arbeiteten Pricon und Hey Circle eng mit den Transportdienstleister Transmed zusammen.
Nach wenigen Umläufen sparen Mehrweg-Versandtaschen laut Hey Circle gegenüber Einweg-Alternativen CO₂ und Abfall ein. Die Ökobilanz geht von einer Lebensdauer von 50 Umläufen aus. Da Pricon die Taschen aber bündeln lässt und sie nicht über Transportbänder laufen, ist weniger Abrieb und eine höhere Lebensdauer möglich.
- In der 35 Gramm leichten Tasche mit Fuß werden (Kinder-)Brillen inklusive Etui verschickt. Zuvor waren Einweg-Kartons mit der Grundfläche von DinA5 im Einsatz. Über 50 Umläufe hinweg werden 97 Prozent der CO2-Emissionen eingespart sowie rund 7,5 Kilogramm an Abfall.
- Die Tasche ohne Fuß wiegt 29 Gramm und ersetzt die schwer zu recycelnde Luftpolstertasche. Die Life-Time-Einsparung beträgt 87 Prozent der CO2-Emissionen und 3,9 Kilogramm Abfall.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung