Veranstaltung: „Qualität und Sicherheit im Fokus der Logistik bei Lebensmitteln“
Die Konsumentenforderung nach mehr Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette spielt im Themenfeld des LOGISTIK HEUTE-Forums zur Lebensmittellogistik eine wichtige Rolle. Wie der Münchner HUSS-VERLAG, in dem das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE erscheint, am 1. Oktober bekannt gegeben hat, findet die Veranstaltung am 24. November in Marburg statt.
„Die Expertenvorträge in Marburg drehen sich außerdem um Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittellogistik. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Referenten zu diesen Themen auszutauschen“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur von LOGISTIK HEUTE und Moderator des Fachforums. „Die Teilnehmer sollen interessante Impulse für die Lebensmittellogistik mitnehmen.“
Die Vorträge im Überblick:
- „Ein (Becher-)Recyclingmodell als Teil einer nachhaltigen Supply Chain“ Referent: Torsten Oldhues, Geschäftsführer Operations, HAVI Logistics GmbH, Duisburg
- „Wie ALDI SÜD mit der Kunststoff Düsseldorfer Palette die Logistik optimiert“ Referent: Stefan Ruhland, Director Logistics Management, ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, Mülheim an der Ruhr
- „Trink aus Glas: Für einen Systemwandel benötigen wir die gesamte Getränkeindustrie und eine effiziente Logistik“ Referent: Björn Knoop, Leiter Nachhaltigkeit, fritz-kulturgüter GmbH, Hamburg
- „Sicher, transparent, nachhaltig: Proaktive Overstock-Strategie als Teil einer verantwortungs-vollen Supply Chain mit Motatos“ Referent: Alexander Holzknecht, Country Manager Germany, Motatos GmbH, Berlin
- „Operations and Supply Chain @ Ferrero‘“ Referent: Jürgen Robers, Head of Supply Chain Germany, Ferrero Deutschland GmbH, Stadtallendorf
Für Entscheider in der Logistik
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung. Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel, Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Gastronomie, Versand-/Onlinehandel sowie Fulfilment-Dienstleister für Lebensmittel- und Kühltransporte beziehungsweise -lagerung. Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind abrufbar unter: https://logistik-heute.de/lebensmittel2020
Covid-19 – Information zur Veranstaltung
Die Gesundheit aller an der Veranstaltung mitwirkenden Personen hat insbesondere in der aktuellen Corona-Situation oberste Priorität. Aus diesem Grund gibt es einen stetigen Austausch des Veranstal-ters mit dem Tagungshotel. Es liegt ein Konzept vor, das die Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen wie beispielsweise das Wahren des Mindestabstandes im Rahmen der Tagung und des Caterings sicherstellen soll. Die dabei getroffenen Maßnahmen werden in enger Absprache mit dem Tagungshotel regelmäßig neu bewertet und an die aktuellen Anforderungen angepasst.
„Gerne geben wir Ihnen bei Rückfragen jederzeit Auskunft über die geplanten Vorkehrungen und den jeweiligen Status quo“, so Pieringer.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung