Werbung
Werbung

Umbenennung: Aus Deutsche Post DHL Group wird DHL Group

Der Konzern wird zum 1. Juli auch den Namen des Unternehmensbereichs DHL eCommerce Solutions ändern.

Hauptsitz des Logistikkonzerns in Bonn. (Bild: DHL)
Hauptsitz des Logistikkonzerns in Bonn. (Bild: DHL)
Werbung
Werbung

Der Bonner Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group hat am 19. Juni angekündigt, den Konzernnamen zum 1. Juli 2023 in „DHL Group” zu ändern. Der neue Name soll laut einer Pressemitteilung den Wandel widerspiegeln, den die Gruppe in den vergangenen Jahren durchlaufen hat und der Fokussierung auf nationale und internationale Logistikaktivitäten als Motor für künftiges Wachstum Rechnung tragen.

Vorstandsvorsitzender Tobias Meyer erklärt dazu:

„Heute sind wir eines der internationalsten Unternehmen der Welt. Der Name DHL Group und die Verwendung des DHL-Logos für den Konzern vollzieht die Entwicklung der Geschäftstätigkeiten unseres Unternehmens nach, welches außerhalb Deutschlands fast nur die Marke DHL verwendet, die auch im Inland immer weiter an Bedeutung gewinnt.“

Bereits heute stammen nach Unternehmensangaben über 90 Prozent des Umsatzes der Gruppe aus Geschäften, die unter der Marke DHL firmieren, darunter das DHL-Paketgeschäft in Deutschland.

Marken Deutsche Post und DHL bleiben erhalten

Die Marken „Deutsche Post“ und „DHL“ sollen in Deutschland wie bisher weiterverwendet werden. Man sei sehr stolz auf die Tradition der Deutschen Post, ihr reiches Erbe und ihre Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreiche, so Meyer.

Die DHL-Unternehmensbereiche sollen mit einer Ausnahme weiterhin unter ihren bisherigen Namen firmieren: Der Konzern will zum 1. Juli auch den Namen des Unternehmensbereichs DHL eCommerce Solutions vereinheitlichen und vereinfachen, dessen operative Einheiten in einigen Ländern auch unter „DHL Parcel“ firmieren. Zukünftig wird der Unternehmensbereich einheitlich „DHL eCommerce“ als Namen verwenden.

Diese Umbenennung habe keinen Einfluss auf das Serviceangebot der Unternehmensbereiche, heißt es: Der Konzern will weiterhin eine breite Palette von E-Commerce-bezogenen Logistikdienstleistungen in allen Geschäftsbereichen anbieten und weiter in diese investieren – wie zum Beispiel Inbound-Logistik, Fulfillment ebenso wie Express-, Paket- und Retourenservices.

Der Konzern plant den Namen DHL Group ab dem 1. Juli 2023 in der Kommunikation und Präsentation nach innen und außen zu nutzen. Das Re-Branding einiger physischer Assets soll erst im Laufe der Zeit erfolgen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Werbung
Werbung