Transportgeräte: Fetra erweitert Materialständer-Portfolio

Die Anwendungen sollen bei stehenden Arbeiten die Wirbelsäule entlasten.

Höhenverstellbare Materialständer sollen den Rücken der Mitarbeiter schonen. (Bild: Fetra)
Höhenverstellbare Materialständer sollen den Rücken der Mitarbeiter schonen. (Bild: Fetra)
Therese Meitinger

Der Bewegungsapparat wird insbesondere bei Arbeiten im Stehen oder im Sitzen, etwa in Montagebetrieben, stark beansprucht. Die Materialständer des Borgholzhausener Herstellers Fetra Fechtel Transportgeräte GmbH adressieren dieses Problem: Die Ladefläche ist nach eignen Angaben so konzipiert, dass sich darauf ein Eurokasten oder ein Drahtkorb abstellen lassen. Daraus können die Mitarbeiter Schrauben, Muttern, ESD-Teile und andere Komponenten bequem entnehmen.
 

Nun erweitert der Anbieter sein Materialständer-Portfolio um drei weitere Modelle: Das neu entwickelte Modell für niedrige Arbeitsbereiche ist von 524 bis 774 Millimeter verstellbar und soll in dieser flexiblen Handhabung die Wirbelsäule schützen. Die beiden neuen ESD-Varianten gibt es laut Fetra mit gerader oder im Winkel von 15 Grad beziehungsweise 30 Grad neigbarer Ladefläche. In der Höhe lassen sich diese im Raster von 25 Millimetern anpassen.

Printer Friendly, PDF & Email