Transporte: Formel E fährt mit DHL
Der Bonner Logistikdienstleister DHL und die FIA Formel E Weltmeisterschaft gehen eine auf mehrere Jahre angelegte globale Partnerschaft für die weltweit erste vollelektrische Rennserie ein. Dies wurde von den Unternehmen am 10. September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2013 in Frankfurt bekannt gegeben.
Der offizielle Startschuss der Weltmeisterschaft, die auf zehn Stadtkursen ausgetragen werden soll, ist für September 2014 vorgesehen. DHL, Teil des Konzerns Deutsche Post DHL, erbringt den Angaben zufolge für die FIA Formel E Weltmeisterschaft umfassende Logistikdienstleistungen. DHL hat dafür zu sorgen, dass alle Rennwagen, Ersatzteile und Lithium-Ionen-Akkus rechtzeitig und unversehrt an die Austragungsorte rund um den Globus geliefert werden.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung