Das Thema Logistik-Immobilien wird präsentiert von
Tore: Außen schnell, innen kühl
17.09.2016
Sandra Lehmann
Transgourmet, ein Speziallieferant für Hotellerie, Gastronomie, Betriebsverpflegung und soziale Einrichtungen, hat sein Tiefkühllager in Hildesheim mit Efaflex Schnellauf-Tiefkühltoren des Typs „EFA-SST-TK-100“ ausgestattet. Das gab Efaflex vor kurzem der Presse gegenüber bekannt.
Bis zu 400 Öffnungszyklen täglich
Wie Efaflex berichtet, benötigte der Tiefkühllieferant Tore, die 300 bis 400 Öffnungszyklen pro Tag standhalten, die notwendige Kälte im Lager halten und für unterschiedliche Temperaturzonen geeignet sind. Da die von Efaflex gelieferten Tore über eine spezielle Spiralführung verfügen, die dafür sorgt, dass das Torblatt im geschlossenen Zustand zu einer umlaufenden Profildichtung hin verschoben wird und deshalb nahezu hermetisch abschließt, sind sie laut Hersteller für den Tiefkühlbereich besonders geeignet.
Isolierende Speziallamellen
Zudem sind die Tore laut Efaflex mit 100 Millimeter starken, thermisch getrennten und isolierten EFA-THERM-Lamellen ausgestattet, die für eine bessere Isolierung des Kältebereichs sorgen sollen. Bei Bedarf könnten die Lamellen schnell und einfach ausgetauscht werden, um Lieferausfälle zu vermeiden und die Warenqualität des Lebensmittellieferanten zu gewährleisten.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung