TMS: Euro-Log und Deloitte kooperieren in Sachen SCM

Im Fokus der Zusammenarbeit steht im ersten Schritt die Integration des TMS von Euro-Log in den Supply Chain Control Tower von Deloitte.

Euro-Log soll Deloittes Control Tower auch durch globale Tracking-Lösungen ergänzen. (Symbolbild: Witthaya / AdobeStock)
Euro-Log soll Deloittes Control Tower auch durch globale Tracking-Lösungen ergänzen. (Symbolbild: Witthaya / AdobeStock)
Therese Meitinger

In einer neuen Partnerschaft verknüpft die Euro-Log AG ihre plattformbasierte, digitale Transportmanagement-Lösung mit der Supply-Chain-Expertise von Deloitte. Das gaben der Hallbergmoser IT-Anbieter und die Beratungsgesellschaft mit Deutschlandsitz in München am 10. Januar in einer Pressemitteilung bekannt. Von der Kombination der Services verspreche man sich, effektivere Lösungen für ein globales Transportmanagement anbieten zu können und auf diese Weise die Agilität und Resilienz von Lieferketten zu stärken, heißt es.

Daten-Cockpit für verschiedene Ebenen der Lieferkette

In einem ersten Schritt wird das Transportmanagement-System der Euro-Log AG nach Unternehmensangaben in dem „Supply Chain Control Tower“ (SCCT) von Deloitte eingesetzt, einem integrierten Daten-Cockpit mit Zugriff auf nahezu alle Ebenen der Lieferkette. Komme es zu Störungen in der Supply Chain, löse das Transportmanagement-System bei Überschreiten eines Schwellenwertes einen Alert aus, so die Anbieter. Mit Unterstützung durch regelbasierte Mechanismen werden alternative Transportrouten, andere Verkehrsträger oder neue Transportdienstleister vorschlagen. Euro-Log soll den Control Tower dabei auch durch globale Tracking-Lösungen ergänzen, die auch Verzögerungen bei der Zollabfertigung frühzeitig melden.

Der Service richtet sich an Euro-Log Kunden ebenso wie die Nutzer des Supply Chain Control Towers, beispielsweise in der Automotive-Branche, die Euro-Log mit seinem Angebotsportfolio schwerpunktmäßig adressiert.

Euro-Log-Vorstand Jörg Fürbacher zum Hintergrund der Zusammenarbeit:

„Diese Kombination von Kompetenzen aus beiden Unternehmen ermöglicht den Kunden eine schnelle Analyse und Aufdeckung prozessualer Verbesserungen sowie die kurzfristige Steuerung und Sicherung der Lieferketten.“

Im zweiten Schritt der Kooperation der beiden Anbieter soll die Implementierung beider Dienstleistungen in global agierenden Unternehmen in Angriff genommen werden.

„Die Partnerschaft mit Euro-Log ist eine ausgesprochen wertvolle Verstärkung für uns, das haben gemeinsame Projekte bei verschiedenen Kunden gezeigt“, sagt Tobias Exler, Deloitte-Partner im Bereich Supply Chain & Network Operations.

Man freue sich, mit diesem Schritt Deloittes Toolbox in diesem Bereich – die Connected Supply Chain Solution, unser Supply Chain Center of Excellence und den Supply Chain Control Tower – weiter ausbauen können, so Stefan Klang, Deloitte-Director im Bereich Supply Chain & Network Operations.

Printer Friendly, PDF & Email