Tag der Logistik 2023: Amazon, Hafen Trier und VDO sind Premiumpartner

Der europaweite Aktionstag wird 2023 erstmals von Staatssekretär Oliver Luksic unterstützt.

Zum Tag der Logistik am 20. April 2023 öffnen wieder viele Unternehmen in ganz Europa ihre Pforten, um einen Blick hinter die Kulissen der Logistik zu gewähren. (Foto: X21de Reiner Freese)
Zum Tag der Logistik am 20. April 2023 öffnen wieder viele Unternehmen in ganz Europa ihre Pforten, um einen Blick hinter die Kulissen der Logistik zu gewähren. (Foto: X21de Reiner Freese)
Sandra Lehmann

Der europaweite Aktionstag wird 2023 erstmals von Staatssekretär Oliver Luksic unterstützt. Der Tag der Logistik, der 2023 am 20. April stattfindet, wird erneut von namhaften Unternehmen begleitet. Wie die Macher des Aktionstages in einer Pressemeldung bekannt gaben, gehören der Versandhändler Amazon, der Hafen Trier sowie die Continental-Tochter VDO in diesem Jahr zu den Premiumpartnern des Events. Gemeinsam mit den bereits mehr als 80 registrierten Veranstaltungen wollen diese am Aktionstag auf die Leistungsfähigkeit und Vielfalt des Wirtschaftsbereichs Logistik hinweisen.

„Amazon engagiert sich seit vielen Jahren mit eigenen Veranstaltungen beim Tag der Logistik, weil dieser Wirtschaftsbereich und die Menschen darin diese Aufmerksamkeit verdienen“, erläutert Andreas Marschner, Vice President Amazon Transportation Service. „Der Tag der Logistik öffnet den Blick auf all die spannenden Menschen, Karrieren und Technologien, die für unseren Alltag unersetzlich sind.“

Die aktive Teilnahme von Unternehmensvertretern der Premium-Partner am Logistik-Lunch, dem zentralen Veranstaltungsformat des Tag der Logistik, ist vorgesehen. Der Logistik-Lunch findet im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main statt und kann live im Internet verfolgt werden. Diese bereits im vergangenen Jahr etablierte Veranstaltung soll aktuelle Entwicklungen der Logistik in Talkrunden und Einzelgesprächen vorstellen, diskutieren und die interessierte Öffentlichkeit daran teilhaben lassen - niedrigschwellig via Online-Übertragung.

„Zum Tag der Logistik wird hoch professionell und zugleich dezentral ein Event auf die Beine gestellt, um einen Wirtschaftszweig ins rechte Licht zu rücken, der ein deutlich besseres Standing in der Gesellschaft verdient hat“, ergänzt Patrick Schenk, Leiter Fleet Solutions und Sales Service Sales im Geschäftssegment Connected Commercial Vehicle Solutions bei Continental. „Als Experten für Compliance im Straßentransport und Zulieferer der Transportlogistik begleiten wir mit unserer Marke VDO Fleet daher sehr gerne den Tag der Logistik und sind stolz, Teil der Logistik-Familie zu sein.“

Neben den Premium-Partnern konnte nach Veranstalterangaben Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, als Schirmherr gewonnen werden.

„Ich finde es toll, dass jedes Jahr am Tag der Logistik über hundert Unternehmen ihre Tore für Schulklassen und interessierte Bürger öffnen und zeigen, was hinter einem der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland steckt. Auf diese Weise lernen wir die komplexen Abläufe kennen, die unseren Alltag tagtäglich beeinflussen und unser Land im wahrsten Sinne des Wortes bewegen. Der Tag der Logistik bietet zudem die Möglichkeit Einblicke in die spannende Berufswelt der Logistik zu gewinnen. Nutzen Sie die Chance und schauen Sie hinter die Kulissen der Logistikbranche“, appelliert Oliver Luksic.

„Wir freuen uns sehr, Oliver Luksic anlässlich des Tag der Logistik in diesem Jahr zum ,Hafenpraktikum' in Trier begrüßen zu dürfen“, kommentiert Volker Klassen, Geschäftsführer des Hafen Trier. „Auch die zahlreichen Besucher, die sich bereits angemeldet haben, erwarten spannende Einblicke in das tägliche Geschehen am Hafen, der sich als wichtiger Logistikstandort für die Großregion Trier, Eifel, Hunsrück, das Saarland und Luxemburg etabliert hat und die Versorgung von rund 1 Million Menschen sicherstellt.“

Ideelle Partner des Aktionstages sind wie im Vorjahr unter anderem die Bundesvereinigung Logistik (BVL), der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie die Brancheninitiativen „Die Wirtschaftsmacher“ und Logix Initiative Logistikimmobilien. Neu hinzugekommen ist die Leistungsschau transport logistic, die von 09. bis 12. Mai in München stattfindet.