Die Hochschule Osnabrück hat am 11. März 2015 die zweite Gruppe chinesischer Studenten ihrer Partneruniversität Hefei (Provinz Anhui) für den deutsch-chinesischen Kooperationsstudiengang Internationales Logistikmanagement China, kurz LOGinCHINA, in der niedersächsischen Metropole begrüßt. Insgesamt 62 chinesische Studenten werden bis Ende des Sommers ihr viertes Fachsemester in der Friedensstadt absolvieren.
Ausbildung sprachaffiner Fachkräfte
Der insgesamt auf acht Semester angelegte Studiengang hat zum Ziel, Logistikexperten auszubilden, die sowohl Deutsch als auch Chinesisch verstehen und ihr hohes fachliches Know-how später an Logistikstandorten in beiden Ländern einsetzen können. Das obligatorische Auslandssemester in Deutschland ist wichtiger Bestandteil des Curriculums und soll neben der Vermittlung von Fachwissen vor allem dazu beitragen, die deutschen Sprachkenntnisse der chinesischen Studenten zu verbessern.
Buntes Kennenlernprogramm
Damit ihre Gäste möglichst schnell Kontakte knüpfen und ihre Sprachkenntnisse erweitern können, haben die LOGinCHINA-Verantwortlichen bereits ein buntes Rahmenprogramm für das Sommersemester zusammengestellt. Gemeinsam mit den Studierenden und dem Hochschulzentrum China (HZC) wollen sie ein chinesisches Sommerfest veranstalten. Außerdem stehen Unternehmens-Exkursionen und die Organisation des Osnabrücker Chinalogistiktags auf dem Programm.
Erste Absolventen stehen bereit
LOGinCHINA basiert auf dem Studiengang Betriebswirtschaft und Management mit dem Schwerpunkt Branchenspezifisches Logistikmanagement und wurde 2011 von der Hochschule Osnabrück ins Leben gerufen. Wie LOGISTIK HEUTE in Ausgabe 6/2014 berichtete, stehen dem Arbeitsmarkt bereits im Sommer 2015 Fachkräfte aus dem ersten Durchgang des Kooperationsprojekts zur Verfügung.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung