Strategie: Shipcloud und Parcel.One machen gemeinsame Sache
Der Shipping Service Provider Shipcloud und der Logistikdienstleister Parcel.One haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das gaben beide Unternehmen gemeinsam der Presse gegenüber bekannt.
Neuer Standard
Ziel der Kooperation sei es, einen neuen Standard für den grenzüberschreitenden Paketversand im europäischen Handel zu setzen. Demnach soll Parcel.One allen Shipcloud-Kunden zukünftig als Partner für Auslandssendungen zur Verfügung stehen. Das Angebot richtet sich nach Unternehmens-Angaben dabei insbesondere an kleine und mittelständische Versender, die eine kostengünstige und einfache Zustelllösung für den Auslandsversand suchen.
Passenden Dienstleister finden
Wie die Unternehmen berichten, werden bei Parcel.One alle Auslandssendungen gebündelt und über einen passenden regionalen Dienstleister versendet. Sollte der Versand mehrerer Sendungen in ein Zielland verschiedene Dienstleister erfordern, erhalten alle Pakete laut Parcel.One trotzdem ein einheitliches Label und eine gleichbleibende Trackingnummer. In die Auftragsabwicklung miteinbezogen würden auch Informationen über die Zuverlässigsten Versanddienstleister der jeweiligen Region, die vorhandenen Zustellmöglichkeiten vor Ort sowie die Präferenzen des Kunden.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung