Start-ups: Trucksters sahnt 33 Millionen Euro bei Series-B ab

Zu den Investoren zählen Continental, Volvo und die Europäische Investitionsbank.

Das Gründerteam von Trucksters freut sich über eine Finanzierung von 33 Millionen Euro aus einer Serie B. (Foto: Trucksters)
Das Gründerteam von Trucksters freut sich über eine Finanzierung von 33 Millionen Euro aus einer Serie B. (Foto: Trucksters)
Sandra Lehmann

Das spanische Scale-up für Straßentransport Trucksters hat nach Eigenangaben eine Investitionsrunde der Serie B in Höhe von 33 Millionen Euro abgeschlossen. An der Investitionsrunde beteiligten sich sowohl neue als auch bisherige Investoren, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. Die neue Kapitalspritze soll dazu dienen, einige der strategischen Ziele des Scale-ups zu verwirklichen – darunter die Elektrifizierung der Strecken.

Weitere internationale Strecken

Darüber hinaus soll die Finanzierungsrunde weitere Schlüsselbereiche des Unternehmens bei der Skalierung unterstützen, wie den Ausbau und die Stärkung des IT- und Managementteams sowie die Eröffnung neuer internationaler Korridore. Die Arbeitsbedingungen der Fahrer würden weiter verbessert und gleichzeitig an effiziente Transportlösungen für die Kunden gekoppelt.

Neue Investoren

Diese Finanzierungsrunde wird von neuen Investoren unterstützt, dazu gehören Continental’s Corporate Venture Capital Unit, Volvo Group Venture Capital, die Europäische Investitionsbank (EIB) und FondICO. Die Finanzierung der Europäischen Investitionsbank (EIB) ist Teil des europäischen Programms InvestEU, das Investitionen zur Unterstützung politischer Prioritäten der EU fördert. In diesem Fall seien es „Innovation, Digitalisierung und Humankapital“.

Auch die bisherigen Investoren haben Trucksters nach Unternehmensangaben erneut unterstützt. So wurde die Runde erneut von Kibo Ventures, dem deutschen Logistikfonds Amplifier VC, The Valley VC, Bonsai Partners und den Fonds Big Sur Ventures und Metavallon VC unterstützt. Sacha Michaud, Mitbegründer von Glovo und Mitglied des Verwaltungsrats als Non-Executive Chairman, investiert ebenfalls in diese Runde, heißt es vonseiten des Scale-ups.

„Als wir Trucksters gründeten, hätten wir uns nie vorstellen können, dass wir nach nur wenigen Jahren eine Partnerschaft wie die, die wir gerade mit Volvo und Continental unterzeichnet haben, formalisieren würden. Sie als unsere Anteilseigner zu haben, ist ein Traum: Sicherheit, die Fahrer in den Fokus rücken, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung sind die Elemente, die uns zur Gründung von Trucksters veranlasst haben, gleichzeitig gehören sie zu den Markenzeichen beider Unternehmen. Wir können viel von dem lernen, was sie bereits geschaffen haben, und wir freuen uns darauf, diese neue Phase gemeinsam zu beginnen“, so Luis Bardají, Mitbegründer und CEO von Trucksters.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Trucksters im Rahmen dieses von InvestEU unterstützten Projekts, das dazu beiträgt, den Übergang zu nachhaltigen, effizienten und innovativen Verkehrsmodellen zu beschleunigen. Als Klimabank unterstützen wir in der EIB Initiativen zur Dekarbonisierung des Verkehrs in Einklang mit unserer Finanzierungspolitik für diesen Sektor. Diese Operation fördert auch den digitalen Wandel in Spanien und in der EU", unterstreicht Ricardo Mourinho Félix, Vizepräsident der EIB.