Everstox, Entwickler und Betreiber der gleichnamigen Logistics-as-a-Service-Plattform, hat nach Eigenangaben einen neuen Kunden aus der Sexual-Wellness-Branche gewonnen: Die Berliner WOW Tech Group wickelt ab sofort die Distribution ihrer Produkte für das Liebesleben über die Cloud-Software und das europaweite Logistik-Netzwerk von Everstox ab. Das gab das Start-up in einer Pressemitteilung bekannt. WOW profitiere demnach von transparenten Logistikdaten, kürzeren Lieferzeiten, Einsparungen bei den Versandkosten und einer flexiblen, lokalen Lagerstruktur.
Brexit hatte Folgen
Die Folgen des Austritts von Großbritannien aus der EU stellten WOW Tech zum Jahresbeginn 2021 eigenen Aussagen zufolge vor neue Herausforderungen:
„Der Brexit hatte starke Auswirkungen auf unsere Lieferzeiten“, sagt Juri Sagert, Manager Global Operations bei WOW Tech. „Lieferungen an unsere Partner und Kunden in Großbritannien nahmen fast dreimal so viel Zeit in Anspruch als bisher.“
Erschwerend sei hinzugekommen, dass es kaum Logistikdienstleister gebe, die Verkäufern ein Rundum-Sorglospaket in Form von DDP-Lieferungen (verzollt geliefert) nach Großbritannien anbieten. Ebenso liegen die Premiumprodukte von WOW Tech über der Freigrenze von 135 britischen Pfund, was bei der Einfuhr zusätzliche Kosten und Aufwand verursacht. Neben zu langen Lieferzeiten hatte WOW Tech also auch mit diversen Herausforderungen bei der Verzollung zu kämpfen.
„Verzollungsdokumente ließen sich nicht automatisch übertragen, und zu Beginn hatten wir einen erhöhten Aufwand mit unvollständigen und falsch ausgestellten Zolldokumenten“, so Sagert weiter.
Wie Everstox berichtet, profitiert WOW Tech heute vor allem vom einfachen Zugang zu qualifizierten, spezialisierten Logistikpartnern aus dem europaweiten Everstox-Netzwerk, die passgenau auf die Bedürfnisse von WOW Tech in puncto Produkt- und Branchenfokus, Absatzmarkt und Versand abgestimmt sind. Ein weiterer Pluspunkt sei die Automatisierung der Logistikprozesse mitsamt der daraus resultierenden Datentransparenz. Sämtliche Bestell- und Lagerinformationen stünden dem Unternehmen in dem Dashboard der Everstox-Plattform in Echtzeit zur Verfügung. Das Tracking und Tracing von Bestellungen und Service-Level-Agreements sei darüber ebenso möglich wie das Wiederauffüllen von Lagerbeständen oder das Einrichten automatischer Warnmeldungen zur Verhinderung von Lieferengpässen per Knopfdruck.
Kostengünstiger und einfacher
Der Brexit war nach eigenen Aussagen der Hauptgrund für WOW Tech, ein lokales Fulfillment Center in Großbritannien zu eröffnen. Schon ab einigen Hundert Sendungen pro Monat rechne sich das Everstox-Modell. Denn es sei kostengünstiger, einfacher und schneller, die Ware dezentral aus einem Lager in Großbritannien zu versenden als aus Deutschland.
„Everstox hat uns die schnellste und einfachste Lösung angeboten, mit der wir ein lokales Lager in Großbritannien eröffnen konnten“, freut sich Sagert. „Dabei hat uns vor allem die Schnelligkeit von Vertragsabschluss bis zur Inbetriebnahme des Lagers überzeugt: Nach dem Kick-Off-Meeting konnten wir innerhalb von nur zwei Wochen Produkte aus dem neuen Fulfillment Center versenden.“
Für das operative Tagesgeschäft von WOW Tech bedeute das, dass sich heute auch Bestellungen aus Großbritannien schnell und problemlos verarbeiten lassen und stets vollständige Datentransparenz in Echtzeit im jeweiligen Lager herrscht. Somit ließen sich alle Bestellungen fristgerecht abwickeln und treffen pünktlich bei den britischen Partnern und Kunden ein. Darüber hinaus sorgt die flexible, lokale Lagerstruktur laut Everstox auch für eine Verkürzung der Lieferungen auf der letzten Meile und damit für eine verbesserte ökologische Transportbilanz des Einzel- und Paletten-Paketversands.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung