Werbung
Werbung

Start-ups: DB Schenker beteiligt sich an Gideon Brothers

Der Logistikdienstleister nutzt die Technologie des kroatischen Robotik-Anbieters bereits.

CargoBots von Gideon Brothers sollen die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine erleichtern. (Bild: Gideon Brothers)
CargoBots von Gideon Brothers sollen die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine erleichtern. (Bild: Gideon Brothers)
Werbung
Werbung

Der Logistikdienstleister DB Schenker investiert in das kroatische Robotik-Start-up Gideon Brothers. Wie DB Schenker am 8. Juni bekannt gab, nimmt der Dienstleister als Investor an der Serie A-Finanzierungsrunde von insgesamt 31 Millionen US-Dollar teil, mit der die Entwicklung und Vermarktung der auf künstlicher Intelligenz und 3D-Sicht basierenden autonomen mobilen Roboter (AMR) des Start-ups vorangetrieben werden sollen. Xavier Garijo, Vorstand für Kontraktlogistik bei DB Schenker, wird Mitglied im Board of Directors von Gideon Brothers.

Automatisierte Materialtransportprozesse

Nach Eigenangaben hat sich das Start-up auf die flexible Automatisierung horizontaler und vertikaler Materialtransportprozesse für Logistik, Lagerhaltung, Produktion und Einzelhandel spezialisiert. Fortschrittliche mobile Roboter und komplette Softwarelösungen für autonome Abläufe im Innen- und Außenbereich sollen Unternehmen bei den Herausforderungen komplexer Lieferketten unterstützen: Steigende Kundenerwartungen, zunehmende Produktvariabilität und Logistikvolumina, eine wachsende Vielfalt an Vertriebskanälen und schließlich der Mangel an Fachkräften.

Einsatz am Standort Leipzig

AMRs sollen dabei Prozesse und Arbeitsabläufe effizienter und produktiver machen. Wenig wertschöpfende Aufgaben, wie zum Beispiel das Transportieren, Abholen oder Bereitstellen von Produkten, werden von den Robotern übernommen. DB Schenker hat eigenen Aussagen zufolge an seinem Standort in Leipzig bereits autonome Roboter von Gideon Brothers eingeführt und setzt damit auf die flexible Lösung für bestehende Läger, in denen sie die Produktivität steigern kann, ohne Umbaumaßnahmen zu erfordern.

„Diese Investition in die Entwicklung autonomer mobiler Roboter unterstreicht einmal mehr den Anspruch von DB Schenker, Spitzenreiter bei der Innovation zu sein. Unsere Partnerschaft mit Gideon Brothers sichert uns den Zugang zu erstklassiger Robotik und intelligenten Lösungen für das Material Handling. Schon jetzt haben wir in Zusammenarbeit mit Gideon Brothers echte Anwendungen in den Inbound- und Outbound-Prozessen unserer Warenlager entwickelt. Wir sehen die enorme Bandbreite an Möglichkeiten und sind begeistert, mit dieser Technologie das 'Warenlager der Zukunft' für unsere Kunden zu errichten. Gemeinsam mit Gideon Brothers wollen wir Geschäftsmodelle der Logistik neu denken und revolutionieren“, so Garijo.

Matija Kopić, CEO von Gideon Brothers, fügt hinzu: „Die Pandemie hat die Einführung von intelligenter Automatisierung stark beschleunigt. Wir sind bereit, die beispiellose Marktnachfrage zu erfüllen. Der beste Weg, dies zu tun, ist, unsere eigenen Lösungen gemeinsam mit denen unserer größten und anspruchsvollsten Kunden zu vereinen. Unsere Partner stehen vor echten Herausforderungen, die unsere Roboter bereits lösen können.“

Werbung
Werbung