Spielzeuglogistik: Panattoni begrüßt Kindsgut als neue Mieter

Im City Dock Spandau stehen noch rund 12.500 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung.

Das neue City Dock in Berlin Spandau hat mit Kindsgut einen Spielzeuganbieter als Mieter gewonnen. (Bild: Panattoni)
Das neue City Dock in Berlin Spandau hat mit Kindsgut einen Spielzeuganbieter als Mieter gewonnen. (Bild: Panattoni)

Der Projektentwickler Panattoni hat am 28. Juli die Teilvermietung des City Dock Spandau, Berlin, an den Spielzeuganbieter Kindsgut GmbH vermeldet. Das 2017 gegründete Berliner Unternehmen vertreibt Spielzeug, Textilien und Wohnaccessoires für Babys und Kleinkinder. Mit dem Bezug des City Dock Spandau treibt Kindsgut der Mitteilung zufolge seine Expansion voran und gründet einen neuen Unternehmensstandort innerhalb von Berlin. Auf der gemieteten Fläche von rund 1.700 Quadratmetern werden Kinderspielzeug und Accessoires gelagert und über den Online- sowie Einzelhandel verkauft. Die Übergabe sowie der Mietbeginn des neuen Nutzers Kindsgut ist für Anfang Oktober 2021 vorgesehen. Als Maklerunternehmen war die BNP Paribas vermittelnd tätig. Aktuell stehen potenziellen Mietern noch rund 12.500 Quadratmeter Nutzfläche im City Dock Spandau zur Verfügung, so die Panatoniangaben.

Patrick Links, Geschäftsführer von Kindsgut GmbH, äußert sich zu dem neuen Unternehmensstandort folgendermaßen: „Der Einzug in das City Dock Spandau ermöglicht uns, der dynamischen Entwicklung unseres Unternehmens Rechnung zu tragen. Wir wollen weiter wachsen und dafür bietet uns der neue Standort mit seinen sehr guten Anbindungen viele Möglichkeiten.“

Gesamtmietfläche von 14.100 Quadratmetern

Der Business Park in Berlin Spandau ist das erste fertiggestellte City Dock-Projekt von Panattoni. Die Immobilie verfügt der Mitteilung zufolge über eine Gesamtmietfläche von 14.100 Quadratmeter und ist aufgrund seiner Anbindung schnell über sämtliche Verkehrswege erreichbar. Drei Bundesautobahnen, darunter die A10 und die Stadtautobahn, sowie die Bundesstraßen B2 und B5 sind nur wenige Kilometer von der Immobilie entfernt, der Spandauer Bahnhof ist fußläufig zu erreichen. Das Objekt entstand laut Panattoni nach den gehobenen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards von Panattoni und verfügt über die DGNB-Goldzertifizierung.

Das Konzept

Mit dem „City Dock“ Konzept stellt Panattoni kleinteilige Gewerbeflächen für klein- bis mittelständische Unternehmen, Filialbetreiber und Start-Ups in stadtnaher oder Innenstadt-Lage zur Verfügung. Die Multi-Tenant-Gewerbeparks sollen unterschiedlichen Nutzern aus Handel, Gewerbe und Produktion zur Verfügung stehen. Die flexibel nutzbaren und modular erweiterbaren Flächen können laut Panattoni hinsichtlich Ausstattung und Aufteilung am individuellen Bedarf der Nutzer ausgerichtet werden. Innerhalb des Gewerbeparks könnten die Mieter schnell und einfach weitere Flächen bei Verfügbarkeit anmieten, sodass der aktuellen Marktlage sowie einem Unternehmenswachstum Rechnung getragen werden kann.

„Wir begrüßen es, mit Kindsgut neue Mieter gefunden zu haben. Für ein junges Unternehmen ist das City Dock in Spandau, nur wenige Kilometer vom Berliner Stadtzentrum entfernt, eine hervorragende Möglichkeit für weiteres Wachstum am Standort. Bedanken möchte ich mich besonders beim Bauamt des Bezirk Spandau für die produktive Zusammenarbeit“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni.

Printer Friendly, PDF & Email