Werbung
Werbung

Software: Vallée und Partner beraten zu durchgängigen Logistikprozessen

Münsteraner Beratungshaus stellt kanalübergreifende Omnichannel-Prozesse in den Mittelpunkt seines TradeWorld-Auftritts.

Wie kanalübergreifende Handelsprozesse funktionieren können, möchte VuP auf der TradeWorld 2020 zeigen. (Symbolbild: Robu_S/Fotolia)
Wie kanalübergreifende Handelsprozesse funktionieren können, möchte VuP auf der TradeWorld 2020 zeigen. (Symbolbild: Robu_S/Fotolia)
Werbung
Werbung

Die durchgängige Digitalisierung von Prozessen und Schnittstellen im Handel ist das Topthema des Beratungshauses Vallée und Partner für die kommenden TradeWorld, die im Rahmen der LogiMAT stattfindet (10. bis 12. März 2020 in Stuttgart).

Neueste Trends der Intralogistik

Als Orientierungshilfe möchte das in Münster ansässige Unternehmen nach eigenen Angaben mit Messegästen unter anderem über die neuesten Trends in der Intralogistik diskutieren und klären, wie Process Mining in Unternehmen unentdecktes Potenzial freilegen kann. Darüber hinaus stehen laut dem Berater die Fragen im Raum, weshalb Prozesse End to End gedacht werden müssen und ein einzelnes ERP nicht mehr das Maß aller Dinge ist.

Software für Omnichannelprozesse

Darüber hinaus moderiert Prof. Dr. Franz Vallée, Gründer, VuP GmbH, Vallée und Partner, Logistik & IT-Beratung am 11. März 2020 von 14.30 bis 15.45 Uhr, Forum T, Atrium, das TradeWorld-Fachforum „Software für die Logistik im Omnichannel-Handel – Was Händler von anderen lernen können. Als Referenten werden unter anderem Dr. Tobias Brockmann, Co-Founder & Head of Service Operations, Innoscale AG und Danilo Georg, Director Sales, BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG erwartet.

Werbung
Werbung