Software: Kraftaufwand reduziert
Der Technologie-Anbieter Zebra Technologies zeigt auf der diesjährigen LogiMAT (8. bis 10. März 2016 in Stuttgart) seine Mobile Computing und Cloud-Lösungen für die Bereiche Transport und Logistik.
Leichtgewicht für mehr Effizienz
So präsentiert das Unternehmen an seinem Messestand in Stuttgart unter anderem den Industrie-Mobilcomputer „TC8000“, der durch sein verringertes Gewicht und sein Design die Produktivität im Lager erhöhen soll. Wie Zebra berichtet, entfällt bei dem neuen Modell die bislang nötige „Neigen und Bestätigen“-Wiederholbewegung, was den Kraftaufwand der Mitarbeiter reduzieren soll.
Für drinnen und draußen
Ebenfalls auf der LogiMAT zu sehen ist das Fahrzeugterminal „VC80“, das laut Zebra sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet ist und sich durch eine integrierte WLAN-Funktion mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden lässt. Damit soll, so der Technologieexperte, die Warenannahme, die Kommissionierung, die Verpackung und der Versand vereinfacht werden.
Fachforum auf der LogiMAT
Fachbesucher, die sich für das Thema Internet der Dinge und seinen Nutzen für die Logistik interessieren, können zusätzlich den Zebra Logistics Expertenvortrag „IoT and Visibility in Logistics“ besuchen, der am 8. März 2016 in Halle 4, Forum F auf der LogiMAT stattfindet.
Halle 6, Stand 6A25
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung