Software: DBH Logistics IT modernisiert sein TMS

Mit Fiduz ließen sich operative Bedürfnisse kleiner bis großer mittelständischer Speditionen oder einzelner Logistikabteilungen steuern, so DBH.

Die Funktionalitäten des ursprünglichen TMS wurden nach Unternehmensangaben erweitert, die neuen Oberflächen so intuitiv wie möglich gestaltet. (Foto: photoschmidt / AdobeStock)
Die Funktionalitäten des ursprünglichen TMS wurden nach Unternehmensangaben erweitert, die neuen Oberflächen so intuitiv wie möglich gestaltet. (Foto: photoschmidt / AdobeStock)
Therese Meitinger

Auf Basis von „CARGO ONLINE“ entsteht „Fiduz“. Das TMS der Bremer DBH Logistics IT AG verändert einer Pressemitteilung vom 7. September zufolge jedoch nicht nur seinen Namen, sondern wechselt auch die zugehörige Technologie. Mit Fiduz ließen sich operative Bedürfnisse kleiner bis großer mittelständischer Speditionen oder einzelner Logistikabteilungen steuern, heißt es in der Mitteilung.

„Letztendlich optimieren wir unser bewährtes Softwareprodukt mit dieser Modernisierung und gestalten es deutlich anwenderfreundlicher und technologisch zukunftssicher. Die Anpassungen und Neuentwicklungen haben für uns einen so hohen Stellenwert und bieten unseren Kunden so zahlreiche Vorteile, dass wir uns für die Namensänderung entschieden haben“, erklärt Marcus Stotijn, Bereichsleiter Forwarding Solutions der DBH Logistics IT AG.

„Fiduz“ stammt DBH zufolge aus dem Altbremischen und steht für Spaß und laut Duden auch für Mut. Die Funktionalitäten des ursprünglichen TMS wurden nach Unternehmensangaben erweitert, die neuen Oberflächen so intuitiv wie möglich gestaltet und die Übersichtlichkeit verbessert. Außerdem biete Fiduz nun deutlich mehr Optionen für individuelle Benutzereinstellungen und könne speziell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden, so der Anbieter.