Software aus den Wolken

87 Prozent der deutschen IT-Experten wollen auf Cloud-Services umsteigen.
Redaktion (allg.)
72 Prozent von 300 Senior-IT-Managern aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien planen den Umstieg auf „Cloud-basierte“ B2B-Software. In Deutschland liegt ihre Zahl mit 87 Prozent über dem Durchschnitt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Düsseldorfer Softwareanbieters Sterling Commerce GmbH. Mit einer an einen oder mehrere externe Anbieter ausgelagerten IT-Landschaft („Cloud Computing“) wollen die Befragten demnach Kosten in ihrer eigenen Infrastruktur senken. Denn Cloud-Services werden meist über ein Netzwerk, wie das Internet, gemietet und nutzungsabhängig („Pay-per-use“) abgerechnet. 55 Prozent (57 Prozent in Deutschland) der Befragten versprechen sich dann einen besseren Einsatz ihres IT-Personals und besser kalkulierbare Kosten. 35 Prozent (40 Prozent in Deutschland) wollen so ihre manuellen Prozesse reduzieren. Ungefähr ein Drittel der Befragten erhofft sich zudem transparentere B2B-Prozesse. Die wichtigsten Aspekte beim Wechsel zu cloud-basierten Services sind für zwei Drittel Sicherheit und Vertrauen.
Printer Friendly, PDF & Email