Seehafen: JadeWeserPort elektrifiziert bahnseitige Infrastruktur

Vier Kilometer Zuführungsgleis und die 16-gleisige Vorstellgruppe des Hafens wurden unter Strom gestellt und offiziell in Betrieb genommen.

Die Ausbaumaßnahmen an der Hinterlandanbindung des JadeWeserPort per Bahn komplettiert, so der Hafenbetreiber. (Bild: JadeWeserPort/Björn Lübbe
Die Ausbaumaßnahmen an der Hinterlandanbindung des JadeWeserPort per Bahn komplettiert, so der Hafenbetreiber. (Bild: JadeWeserPort/Björn Lübbe
Therese Meitinger

Pünktlich zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn wurden nun die Arbeiten zur Elektrifizierung der bahnseitigen Infrastruktur des JadeWeserPorts Wilhelmshaven fertiggestellt. Das berichtet eine Pressemitteilung vom 12. Dezember. Parallel mit der von der Deutschen Bahn durchgeführten Elektrifizierung der Hauptstrecke Oldenburg - Wilhelmshaven wurden demnach vier Kilometer Zuführungsgleis und die 16-gleisige Vorstellgruppe des Hafens am 7. Dezember unter Strom gestellt und am 12. Dezember offiziell in Betrieb genommen. Damit seien die Ausbaumaßnahmen an der Hinterlandanbindung des JadeWeserPorts per Bahn komplettiert und die Strecke für die Abwicklung der weiteren Gütertransporte gerüstet, so die Betreibergesellschaft.

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (JWPM), sagte:

„Mit dem heutigen Tag können wir unseren Kunden eine leistungsfähige und umweltschonende Transportmöglichkeit ihrer Volumen über den Verkehrsträger Schiene in Zielgebiete in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich anbieten. Zahlreiche Bahnoperateure bedienen den JadeWeserPort bereits seit Jahren mit mehreren Frequenzen pro Woche. Wir gehen davon aus, dass sich der Anteil der Bahnverkehre zukünftig erhöhen wird.“

Die Hafeninfrastrukturgesellschaft JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG (JWPR) hat als Geschäftsbesorgerin gemeinsam mit der JWPM an den Planungen gearbeitet.

Michael Blach, Vorsitzender der Gruppengeschäftsführung Eurogate, ergänzte:

„Die Inbetriebnahme des elektrifizierten Teilabschnitts Oldenburg – Wilhelmshaven ist eine wesentliche Voraussetzung für eine weitere Forcierung der positiven Entwicklung des Hafenstandortes Wilhelmshaven. Deutschlands einziger Tiefwasserhafen ist damit ideal an wichtige Wirtschaftszentren in Deutschland und Europa angebunden.“

Die 16-gleisige sogenannte Vorstellgruppe hat die Funktion eines Puffers zwischen dem Containerhafen und dem Hinterland mit Anbindung an wichtige Wirtschafts-zentren in Deutschland und die Industrieregionen Nordeuropas. Bis zu zwölf Züge in Vollzuglänge können hier zeitgleich abgefertigt werden. Sie ist laut dem Anbieter ein integraler Bestandteil der Hafenbahn des JadeWeserPorts, die das Güterverkehrszentrum des Hafens und das Terminal direkt mit dem Hinterland verbindet.

Printer Friendly, PDF & Email