Nachhaltiges Verpackungsmanagement und cloudbasierte Lösungen für den E-Commerce: Diese beiden Themen standen bei den Supply Chain Awards 2021 im Fokus. Denn abgesahnt hat den Supply Chain Management Award der Kochboxenversender HelloFresh für eine Lösung, die auf digitale Art Verpackungsmüll reduziert; der Smart Solution Award ging an den Plattformanbieter fulfillmenttools, der Softwareinstrumente für Omnichannelhändler bietet. Beides Lösungen, die sich den Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung widmen. Damit fügten sich die Gewinnerkonzepte ausgezeichnet in das Rahmenprogramm der diesjährigen Preisverleihung der Supply Chain Awards ein, die am 18. November in Frankfurt stattfand und live im Netz ausgestrahlt wurde. Denn auch abseits der Preisübergaben drehte sich vieles um Umweltbewusstsein, Innovationen und datenbasierte Anwendungen.
So erläuterte Prof. Dr. David Francas von der Hochschule Heilbronn im Rahmen der Paneldiskussion, dass für ihn die wichtigsten Themen der kommenden zehn bis 20 Jahre Nachhaltigkeit sowie umweltgerechte und sozialverträgliche Lieferketten sind. Der Wissenschaftler machte deutlich, dass beides nicht nur unerlässlich sei, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen, sondern in naher Zukunft auch ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für Unternehmen sein wird.
Software gegen Greenwashing
Zum nachhaltigen Unternehmertum zählt für Fredrika Klarén, Head of Sustainability beim E-Autohersteller Polestar, auch datenbasiertes Vorgehen, wie die Expertin in ihrer Keynote im Rahmen der Awardzeremonie betonte. Durch den Einsatz von geeigneten Softwarelösungen in der Lieferkette könne aus Klaréns Sicht etwa Greenwashing vermieden werden. Gleichzeitig könnten Unternehmen den Lebenszyklus ihrer Produkte mittels gutem Datenmanagement im Blick behalten und damit zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
Welche Highlights die Preisverleihung noch bereithielt und was die Konzepte der beiden Gewinnerunternehmen auszeichnet, lesen Sie in der aktuellen Titelstory der LOGISTIK HEUTE-Ausgabe 12/2021, die am 10. Dezember erschienen ist.
Die richtigen Routen finden
Nicht erst seit der Coronapandemie ist das Supply Chain Management einer der entscheidenden Faktoren für den Unternehmenserfolg. Die Supply Chain Awards – also der Supply Chain Management Award und der Smart Solution Award – beschäftigen sich damit, welche Wege Firmen beim Steuern ihrer Lieferketten beschreiten sollten.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung