SCM: Google Cloud und Project44 kooperieren zu Supply Chain Twin
Project44, Chicagoer Anbieter von Echtzeit-Visibilität für Lieferketten hat am 14. September eine Zusammenarbeit mit Google Cloud bekannt gegeben. Die Kooperation solle Kunden einen verbesserten Echtzeit-Einblick in ihre Lieferketten bieten, so eine Mitteilung des Softwareanbieters. Project44 soll demnach der erste strategische Partner für Echtzeit-Transportvisibilität sein, der seine Funktionen in die Google Cloud-Lösung „Supply Chain Twin“ integriert.
Gemeinsame Kunden erhalten nach Angaben der beiden Unternehmen auf diese Weise Einblick in das Supply-Chain-Netzwerk, einschließlich Daten über alle Verkehrsträger, bestehende Integrationen in großem Umfang und enge Beziehungen zu anderen Partnern, die in das Angebot einbezogen sind.
„Wir freuen uns, mit Project44 als unserem ersten strategischen Partner für Echtzeit-Visibilität in der Supply Chain Twin-Lösung zusammenzuarbeiten. Das breite Visibilitätsnetzwerk, die Workflow-Automatisierung und die prädiktiven Analysen von Project44 ermöglichen die Zusammenarbeit über alle Facetten der Lieferkette hinweg", so Hans Thalbauer, Managing Director, Global Supply Chain and Logistics Industry Solutions bei Google Cloud.
Einblicke in Bestände im Transport-Zustand
Google-Cloud-Applikationen für die Lieferkette, insbesondere der Supply Chain Twin, böten eine End-to-End-Visibilität, indem sie Daten aus verschiedenen Geschäftssystemen wie Enterprise Resource Planning (ERP), Transportmanagementsystemen (TMS) und Lagerverwaltungssystemen (WMS) sowie Daten aus den operativen Systemen des Kunden und seiner Partner zusammenführten, wirbt der Anbieter.
Die verbesserte Transport-Visibilität und -Berichterstattung von Project44, verschaffe Anwendern einen Einblick in sendungsbezogene Daten, sobald sie die Zulieferer verlassen hätten, heißt es in der Mitteilung. Auch seien Daten einsehbar, wenn sich Bestände zwischen Lagern und Produktionsstätten bewegten und an Kunden übergeben werden. Die Visibilitäts-Plattform von Project44 kommt nach Firmenangaben derzeit bei mehr als 680 globalen Verladern und Logistikdienstleistern zur Anwendung.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung