EcoVadis, ein Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, hat am 13. Juli 2022 die Übernahme des Berliner Start-ups Ecotrek bekannt gegeben. Das deutsche Jungunternehmen ist auf die Nachhaltigkeitsüberwachung von Lieferanten mittels Sustainability-Data-Mining-Technologie spezialisiert. Mit der Lösung von Ecotrek zur automatisierten Erfassung, Überprüfung und Analyse von Nachhaltigkeitsdaten und -dokumenten soll das Lösungsportfolio von EcoVadis ergänzen. Durch die Erweiterung und die Effizienzsteigerung der technologischen Möglichkeiten werde die Kundenerfahrung verbessert, die Sichtbarkeit durch robuste Informationen über Geschäftspartner erhöht und damit die globale Skalierbarkeit im Risikomanagement ausgeweitet.
Mehr Risikotransparenz
Mit bereits über fünf Millionen Unternehmensprofilen in seiner Datenbank ermögliche Ecotreks Sustainability Data Mining (SDM) eine automatische Erfassung und Integration von Nachhaltigkeitsdaten in Geschäftsprozesse. Dadurch erhalte EcoVadis Zugang zu unternehmensspezifischen Informationen und Praktiken, um ökologische, soziale und ethische Risiken und Chancen zu verstehen, und biete Unternehmen so eine noch schnellere und solidere Risikotransparenz über die gesamte Lieferkette hinweg.
„Die Akquisition von Ecotrek stärkt unsere Position als bestmöglicher Partner für Unternehmen, die in ihren Wertschöpfungsketten eine nachhaltige Wirkung erzielen wollen. Wir freuen uns, das unternehmerische Gründungsteam, die Technologie und das Know-how von Ecotrek in unserem Unternehmen, in unserer Unternehmenskultur und auf dem Weg zur Erfüllung unserer Mission willkommen zu heißen", sagte Frederic Trinel, Co-CEO von EcoVadis. „Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorne, durch den wir unsere Investitionen in Technologie und Nachhaltigkeits-Intelligenz erhöhen und kontinuierlich unserem globalen Kundenstamm die bestmöglichen Lösungen zur Verfügung stellen."
Die SDM-Lösung von Ecotrek erweitere die technischen Funktionen von EcoVadis um eine automatisierte Datenerfassung, Prüfung, Analyse und Klassifizierung der Nachhaltigkeitsinformationen von Unternehmen. Dies ermögliche es dem Anbieter, noch intelligentere und schnellere voraussagende Informationen zur Optimierung von Strategien für das Nachhaltigkeitsrisikomanagement, sowie eine verbesserte Qualität und Erfahrung der Ratings bei gleichzeitiger Steigerung der Prozesseffizienz zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Partnern in der Wertschöpfungskette zu bieten. Die kombinierte Produktsuite biete ein vollumfängliches Angebot von der Risikoklassifizierung und -überwachung bis hin zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung von Lieferanten.
„Wir haben unsere Technologie auf der Grundlage eines tiefgreifenden und wachsenden Marktbedarfs zur Vereinfachung und Beschleunigung von Nachhaltigkeitsanalysen entwickelt und validiert. EcoVadis ist der ideale Partner, um unsere Mission umzusetzen und Unternehmen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung auf globaler Ebene zu unterstützen,“ sagte Rena Kleine, Co-CEO von Ecotrek. „Durch den Zusammenschluss mit EcoVadis werden unsere Kunden enorme Vorteile in Bezug auf Produktwachstum und Skalierbarkeit erzielen und können Nachhaltigkeit noch schneller, globaler und mit maximaler Wirkung in ihre Beschaffungsprozesse integrieren.“
In Anbetracht der zunehmenden regulatorischen Entwicklungen und Gesetzgebungen, wie dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der geplanten Sorgfaltspflichten-Richtlinie der EU-Kommission, ermögliche die kombinierte Lösungssuite von EcoVadis und Ecotrek Kunden einen Vorsprung vor ihren Mitbewerbern bei der Risikoüberwachung und der Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung in ihren Lieferketten.
Genutzt werden wird die erweiterte Lösung unter anderem vom Getränkeanbieter Gerolsteiner.
„Gerolsteiner vertreibt ein reines Naturprodukt. Nachhaltigkeit ist daher seit jeher ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens und unseres Handelns. Um entlang der gesamten Lieferkette nachhaltig zu agieren, setzen wir auf Langfristigkeit und Partnerschaftlichkeit und haben ambitionierte Ziele in Bezug auf menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Klimaschutz definiert, die wir mit unseren Lieferanten angehen. Wir sind überzeugt, mit Ecotrek und EcoVadis die richtigen Partner zu haben, um Risiken in unserer Lieferkette zu erfassen und Verbesserungen im Bereich Nachhaltigkeit Schritt für Schritt voranzutreiben,“ so Marcus Schuhmacher, Head of Purchasing bei Gerolsteiner.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung