SCM: DHL überträgt Lieferkettenaktivitäten in China an SF Holding

Bonner Konzern erhält im Rahmen der Transaktion mehr als 700 Millionen Euro.

Die DHL hat nach eigenen Angaben ihre Lieferkettenaktivitäten in China an die SF Holding übergeben. (Foto: Deutsche Post DHL)
Die DHL hat nach eigenen Angaben ihre Lieferkettenaktivitäten in China an die SF Holding übergeben. (Foto: Deutsche Post DHL)
Sandra Lehmann

Die Deutsche Post DHL hat im Rahmen einer Vereinbarung ihre Supply-Chain-Aktivitäten auf dem chinesischen Festland, in Hongkong und Macau an den asiatischen Logistikdienstleister SF Holding übertragen. Das gab der Bonner Konzern am 18. Februar 2019 der Öffentlichkeit bekannt. Wie die DHL berichtet, betrifft die Transaktion das Supply-Chain-Geschäft und hat keinen Einfluss auf die Geschäftsaktivitäten von Deutsche Post DHL Group im Bereich der internationalen Express-, Fracht- und E-Commerce-Logistiklösungen in China.

DHL erhält weiterhin Partnerschaftsgebühren

Im Rahmen dieser Transaktion erhielt Deutsche Post DHL Group nach eigenen Angaben 5,5 Milliarden RMB, was rund 700 Millionen Euro entspricht. In den nächsten zehn Jahren soll der deutsche Logistikriese weiterhin umsatzabhängige Partnerschaftsgebühren erhalten, für Markenlizenzen, Kundenempfehlungen, Mitarbeiterschulungen, den Austausch von Best-Practice Ansätzen sowie andere Bereiche des Supports.

Yin Zou bleibt an der Spitze

Wie aus der Mitteilung der DHL hervorgeht, heißt das unter einer Markenpartnerschaft agierenden Geschäfts der beiden Partner „SF DHL Supply Chain China“. Yin Zou – ehemals CEO, Greater China von DHL Supply Chain – wurde zum CEO des Unternehmens ernannt. Er wird zusammen mit seinem bestehenden Managementteam das Geschäft weiterhin leiten. SF DHL Supply Chain China mit Hauptsitz in Shanghai wird die Supply-Chain-Services, das Management-Know-how, sowie die Transport- und Lagertechnologie von Deutsche Post DHL Group und die umfangreiche inländische Infrastruktur, das Vertriebsnetz sowie die breite lokale Kundenbasis von SF nutzen, um seinen Wachstumskurs voranzutreiben, hieß es aus dem Unternehmen.

„Diese Allianz mit SF in der Kontraktlogistik ist ein strategischer Meilenstein für Deutsche Post DHL Group. Mit unseren gemeinsamen Fähigkeiten werden wir eine einzigartige Plattform schaffen, um den Bedarf an einem hochwertigen End-to-End Supply-Chain Anbieter in China zu decken. Die lokale Marktexpertise von SF in Kombination mit den globalen Betriebsstandards und dem Netzwerk-Support von Deutsche Post DHL Group bilden eine solide Grundlage, um in den kommenden Jahren weitere Möglichkeiten in China zu erschließen. China ist auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum, und SF DHL Supply Chain China ist gut aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach erstklassigen Supply-Chain-Dienstleistungen zu bedienen. Diese Vereinbarung ist daher der Grundstein für Deutsche Post DHL Group, um einen beispiellosen Zugang zu Chinas riesigem Heimatmarkt zu erhalten“, sagte Frank Appel, CEO Deutsche Post DHL Group.

Dick Wong, Chairman der SF Holding ergänzte: „Die Vision von SF ist es, ein zuverlässiger, logistikbasierter Geschäftspartner mit umfassendem Lösungsangebot für unsere Kunden zu werden. Unsere Partnerschaft mit Deutsche Post DHL Group, dem weltweit führenden Logistikunternehmen, hilft uns dabei, diese Vision solide voranzubringen. Wir erweitern unsere Präsenz im Inland durch SF DHL Supply Chain China, um unsere Kunden in einer Vielzahl von Branchen zu bedienen. Diese Vereinbarung mit Deutsche Post DHL Group, einem Unternehmen von Weltrang, hilft uns auch, multinationale Kunden besser zu bedienen.“

Printer Friendly, PDF & Email