DB Cargo übernimmt erneuet den Transport von Fahrzeugteilen des Autobauers BMW aus den Werken Leipzig und Regensburg bis zum Standort BMW Brilliance im chinesischen Shenyang. Der neue Mehrjahresvertrag beinhalte zwei Züge pro Woche und ein Volumen von rund 2.500 Containern pro Jahr. Das gab der Transport- und Logistikdienstleister mit Sitz in Frankfurt am Main am 30. August bekannt. DB Cargo ist mit der Route nach China bereits seit 2010 für den Münchner Autobauer tätig.
Tür-zu-Tür-Zeiten von 20 Tagen
Wie DB Cargo weiter berichtet, hat das Unternehmen die Transportzeiten im Chinaverkehr für BMW von ehemals 23 Tagen auf 17 Tage gesenkt. Dadurch sind inzwischen auch Tür-zu-Tür-Zeiten von unter 20 Tagen möglich, so der Dienstleister. Das sei doppelt so schnell wie die Beförderung über Seefracht. Geleitet werden die Transporte über die sogenannte Transsibirische Route, die durch Polen, Weißrussland und Russland bis nach China führt.
Ankunft und Abfahrt tracken
Als weiteren Service bietet DB Cargo seinen Kunden nach eigenen Angaben an, die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Container rund um die Uhr über eine IT-Plattform abrufen zu können.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung